Dürfen Hamster Pilze fressen?

Dürfen Hamster Pilze fressen?

Dürfen Hamster Pilze fressen?

Heute wollen wir uns mit der Frage „Können Hamster Pilze essen?“ beschäftigen.

Einen Hamster als Haustier zu besitzen, ist in vielerlei Hinsicht lohnend, aber nicht, wenn es um das Internet geht.

Über Hamster und andere kleine, exotische Haustiere gibt es nicht so viele tierärztliche und wissenschaftliche Informationen wie über Haustiere wie Katzen, Hunde und Pferde.

Die meisten Informationen, die es gibt, stammen von Laborhamstern, Mäusen und Ratten.

Diese Ressourcen können zwar nützlich sein, sind aber für Nicht-Wissenschaftler oft schwer zu finden oder erfordern ein kostenpflichtiges Zeitschriftenabonnement, um Zugang zu erhalten.

Für Hamsterbesitzer, die einfach nur die Antwort auf die Frage „Können Hamster Pilze fressen?“ herausfinden wollen, kann dies eine Menge Arbeit bedeuten.

Wir haben die verfügbaren Informationen durchforstet, um zu sehen, ob wir diese Antworten für Sie finden können.

Viele Pilze, nicht viel Forschung
Als Erstes stellten wir fest, dass sich der Großteil der Pilzforschung an Tieren auf giftige Pilze bezieht.

Allein in Nordamerika gibt es etwa 10 000 bekannte Pilzarten, und das ist nur ein Bruchteil der weltweit vorkommenden Pilzarten.

Viele dieser Pilze sind giftig.

Es ist keine gute Idee, Hamster – oder jedes andere Haustier – mit Pilzen zu füttern, die Sie im Garten, auf einem Komposthaufen oder im Wald gefunden haben.

Auch wenn Sie ein erfahrener Pilzsammler sind, können Ihnen Fehler passieren.

Gehen Sie auf Nummer sicher und verhindern Sie, dass Ihre Haustiere Zugang zu Wildpilzen haben, und seien Sie darauf vorbereitet, zum Tierarzt zu gehen, falls Ihr Hamster doch einen Weg findet, Wildpilze zu fressen.

Leider ist das für Hamsterbesitzer fast das Ende der Forschung über Hamster und Pilze.

Gewöhnliche Speisepilze
Die meisten Hamsterhalter haben nicht die Absicht, ihre Hamster mit seltsamen Pilzen zu füttern.

Stattdessen wollen sie meist nur wissen, ob sie ihren Butterpilz, Hallimasch oder Pfifferling mit ihrem pelzigen Freund teilen können.

Das Risiko, im Supermarkt auf einen giftigen Pilz zu stoßen, ist sehr gering.

Was für uns giftig ist und was für unsere Haustiere giftig ist, stimmt jedoch nicht immer überein.

Es gibt nur sehr wenige Forschungsergebnisse, die darauf hindeuten, dass einer dieser häufig vorkommenden Pilze für Hamster giftig ist, aber nur weil sie ungiftig sind, heißt das nicht, dass sie völlig sicher sind.

Mögliche Risiken der Pilzfütterung für Hamster

Dabei wurde festgestellt, dass die drei am häufigsten verzehrten Pilze, nämlich die falsche Morchel, der gewöhnliche Zuchtpilz und der Shitake-Pilz, alle erhebliche Mengen an Karzinogenen enthalten.

Bei diesen Karzinogenen handelt es sich um Verbindungen aus der Hydrazinfamilie, und bei Tests an Hamstern und Mäusen wurden selbst in normalen Dosen krebserregende Wirkungen festgestellt.

Glücklicherweise werden viele dieser Verbindungen durch Kochen abgebaut, aber diese Forschung ist ein Grund, Hamster nicht mit rohen Pilzen zu füttern.

Die Verfütterung von gekochten Pilzen birgt jedoch auch Risiken.

Pilze, die mit anderen Zutaten wie Ölen, Gewürzen oder Knoblauch und Zwiebeln gekocht werden, können schädliche oder dickmachende Inhaltsstoffe in das Futter Ihres Hamsters bringen.

Wenn Sie sich entschließen, Ihrem Hamster Pilze zu füttern, sind gedünstete, ungewürzte Pilze viel sicherer als Pilze, die in einer Butter-Knoblauch-Sauce gekocht wurden.

Medizinische Pilze
Trotz der potenziell krebserregenden Wirkung gewöhnlicher Pilze haben sich Pilzextrakte bei der Behandlung von Krebs als vielversprechend erwiesen.

Bestimmte in Pilzen enthaltene Polysaccharide, die so genannten Beta-Glucane, können die Immunfunktion stärken und haben antitumorale Eigenschaften.

Einige ganzheitlich orientierte Tierärzte und Humanmediziner verwenden Pilzpräparate in Verbindung mit einer Chemotherapie zur Behandlung bestimmter Krebsarten.

Beachten Sie, dass die Fütterung eines Pilzes nicht dasselbe ist wie die Fütterung eines Pilzpräparats, das bereits extrahiert und verarbeitet wurde.

Ergänzungspräparate aus Heilpilzen für Haustiere gelten laut Tierärzten im Allgemeinen als sicher, sind aber nicht streng reguliert.

Das bedeutet, dass das Präparat möglicherweise nicht die genaue Konzentration der Wirkstoffe enthält, die für eine wirksame Wirkung erforderlich ist, und auch andere, möglicherweise schädliche Inhaltsstoffe enthalten kann.

Wenn Sie Ihrem Hamster ein Pilzpräparat geben wollen, fragen Sie zuerst Ihren Tierarzt, ob es notwendig ist, und lassen Sie sich den Namen eines seriösen Anbieters geben.

Können Hamster Pilze essen?
Vorteile der Pilzfütterung für Hamster
Abgesehen von den potenziell krebserregenden und -behandelnden Inhaltsstoffen, gibt es irgendwelche Vorteile bei der Fütterung von Hamstern mit Pilzen?

Wir konnten keine Daten finden, die ausdrücklich auf die Vorteile der Fütterung von Hamstern mit Pilzen hinweisen.

In den meisten Quellen wird empfohlen, Hamster mit einem pelletierten Hamsterfutter zu füttern, in das gelegentlich unbedenkliches Obst und Gemüse als Leckerbissen gemischt wird.

In freier Wildbahn fressen Hamster sowohl Fleisch als auch Gemüse, und wir konnten keine Untersuchungen darüber finden, ob wilde Hamster Pilze fressen oder nicht.

Da die Vorteile von Pilzen für Hamster nicht belegt sind, lautet die bessere Frage vielleicht nicht, ob Hamster Pilze essen können, sondern ob sie es sollten.

Können Hamster Pilze essen? – Eine Zusammenfassung
Das Fehlen wissenschaftlicher Belege für die Unbedenklichkeit von Pilzen für Hamster in Verbindung mit dem Fehlen nachgewiesener Vorteile und potenzieller Risiken macht Pilze zu einer schlechten Wahl als Snack für Ihren Hamster.

In vielen Hamsterforen gibt es viele Befürworter und Gegner der Pilzfütterung, aber warum sollte man das Risiko eingehen, wenn es so viele sicherere Nahrungsmittel gibt?

Anstatt Ihrem Hamster Pilze zu füttern, sollten Sie eine sicherere, vom Tierarzt empfohlene Alternative anbieten, z. B. ein sehr kleines Stück Apfel, eine Karotte oder Grünzeug.

Wenn Sie Ihren Hamstern Pilze gefüttert haben und Veränderungen im Verhalten oder Aussehen feststellen, wenden Sie sich an Ihren Tierarzt. Sie können auch mit Ihrem Tierarzt über sichere Leckerbissen für Hamster sprechen und darüber, wie Sie Ihrem Hamster eine vollständige und ausgewogene Ernährung bieten können.