Dürfen Meerschweinchen Kürbis fressen?

Dürfen  Meerschweinchen Kürbis fressen?

Dürfen Meerschweinchen Kürbis fressen? Kleine Mengen Kürbis sind für Meerschweinchen ein unbedenklicher Leckerbissen für zwischendurch. Kürbis enthält Vitamin C, das für Meerschweinchen wichtig ist. Er enthält aber auch Zucker, der bei Meerschweinchen Unwohlsein hervorrufen kann.

Ist Kürbis für Meerschweinchen gesund?
Wir alle kennen Halloween-Kürbisse und Kürbiskuchen.

Aber wussten Sie, dass es tatsächlich Hunderte von Speisekürbissorten gibt?

Sie gehören alle zu den Winterkürbissen, d. h., sie werden geerntet, wenn die Kerne im Inneren reif sind und die Schale sich in eine harte Schale verwandelt hat.

Dürfen Meerschweinchen Kürbis fressen?

Alle Kürbisse sind für Meerschweinchen in mäßigen Mengen ungiftig und haben einen gewissen Nährwert. Es gibt jedoch einige wichtige Vorsichtsmaßnahmen, die Sie treffen sollten, um ihn sicher zu servieren.

So sollten beispielsweise die Kerne und die Schale entfernt und die Portionsgröße begrenzt werden.

Schauen wir uns den Kürbis für Meerschweinchen genauer an.

Meerschweinchen brauchen eine Ernährung aus überwiegend sauberem, trockenem Heu.

Dieses sollte „ad libitum“ angeboten werden. Das bedeutet, dass immer genügend Heu zur Verfügung stehen sollte, damit sie es sich nehmen können, wann immer sie es wollen.

Meerschweinchen sind auf große Mengen an Ballaststoffen aus Heu angewiesen, um ein gesundes und funktionierendes Verdauungssystem zu erhalten.

Sie haben ein einzigartiges Gleichgewicht an guten Bakterien in ihrem Magen, die ihnen helfen, ballaststoffreiche Nahrung aufzuspalten.

Und ihr Darm ist so konzipiert, dass er immer in Bewegung ist. Wenn sie nicht genügend Ballaststoffe zu sich nehmen, kann ihr Verdauungssystem zum Stillstand kommen und nur schwer wieder in Gang kommen – ein Zustand, der als Magenstau bekannt ist.

Zusätzlich zu all dem Heu benötigt ein ausgewachsenes Meerschweinchen täglich etwa eine Tasse Vitamin-C-reiches Frischgemüse.

Manche Menschen geben ihren Meerschweinchen auch eine kleine Portion Pellets, die mit Vitamin C angereichert sind, um eine ausgewogene Ernährung zu gewährleisten.

Wo kann Kürbis eingesetzt werden?

Kürbis besteht zu über 91 % aus Wasser. Die restlichen 9 % sind hauptsächlich Kohlenhydrate und eine kleine Menge Eiweiß.

Kürbis ist relativ ballaststoffarm und enthält viel Zucker – ideal für die Herstellung von Kuchen, aber nicht sehr gut auf die normalen Ernährungsbedürfnisse eines Meerschweinchens abgestimmt!

Außerdem ist er eine bescheidene Vitamin-C-Quelle, was für Meerschweinchen eine gute Nachricht ist. Wir werden gleich herausfinden, warum.

Kürbis entspricht also nicht genau dem Nährstoffbedarf von Meerschweinchen, um als wichtiger Bestandteil ihrer Ernährung geeignet zu sein.

Als gelegentlicher Leckerbissen kann er jedoch sicher und einigermaßen nahrhaft sein.

Aber mögen sie ihn überhaupt?

Mögen Meerschweinchen Kürbis?
Meerschweinchen sind selektive Weidegänger. Das bedeutet, dass sie in freier Wildbahn jede Mahlzeit mit dem süßesten, energie- und nährstoffreichsten Futter beginnen, das sie finden können. In der Regel sind das die wachsenden Spitzen von Gräsern und jungen Pflanzen.

So fühlen sich viele Meerschweinchen vom Geschmack des Kürbisses angezogen, weil er viel Zucker enthält.

Dürfen Meerschweinchen Kürbis fressen?

Viele Meerschweinchen als Haustiere sind auch von Natur aus neugierig und knabbern so ziemlich alles mindestens einmal an!

In der freien Natur machen die süßen Pflanzenspitzen jedoch nur einen kleinen Teil der gesamten Pflanze aus. Das bedeutet, dass ein wild lebendes Meerschweinchen kaum in der Lage wäre, sich an ihnen zu vergreifen.

Aber ein Meerschweinchen als Haustier, das mit einer Schüssel voll Kürbis konfrontiert wird, weiß vielleicht nicht, wann es aufhören soll, und könnte es schließlich übertreiben.

Ist Kürbis schlecht für Meerschweinchen?
Kürbis enthält keine für Meerschweinchen giftigen Stoffe.

Aber in großen Mengen kann der Zucker im Kürbis das Gleichgewicht der Bakterien in ihrem Darm stören und Magenverstimmungen und Durchfall verursachen.

Der im Kürbis enthaltene Zucker kann auch zu Zahnbelag und Karies bei Meerschweinchenzähnen führen.

Und schließlich kann die geringe Dichte an Ballaststoffen im Kürbis zum Auftreten einer Magenverstopfung beitragen.

Eine Magenstauung erfordert in der Regel einen tierärztlichen Eingriff, um das Verdauungssystem wieder in Gang zu bringen. Leider ist dies manchmal nicht erfolgreich, und das Meerschweinchen stirbt.

Ist Kürbis gut für Meerschweinchen? Dürfen Meerschweinchen Kürbis fressen?
Kürbis enthält mäßige Mengen an Vitamin C, das ein wichtiger Bestandteil der Ernährung von Meerschweinchen ist.

Im Gegensatz zu den meisten anderen Säugetieren sind Meerschweinchen nicht in der Lage, Vitamin C aus anderen Verbindungen in ihrer Nahrung zu synthetisieren.

Sie müssen es also „fertig“ erhalten.

Mit Vitamin C angereicherte Pellets oder Vitamin C-reiche Frischprodukte sind eine gute Möglichkeit, um sicherzustellen, dass Meerschweinchen ihren Tagesbedarf decken und nicht an Skorbut erkranken.

Können Meerschweinchen Kürbiskerne fressen?
Kürbiskerne sind nicht giftig für Meerschweinchen, aber sie sind auch kein geeigneter Snack.

Kürbiskerne

Sie enthalten viel Fett, was zu Fettleibigkeit führen kann.
Sie können in den Zähnen von Meerschweinchen stecken bleiben und Karies begünstigen.
Und sie stellen eine Erstickungsgefahr dar.

Können Meerschweinchen Kürbisfleisch fressen? Nein.

Meerschweinchen können die Schale von Kürbissen nicht verdauen, und sie kann zu Verstopfungen im Darm führen.

Daher sollte ihnen nur geschälter Kürbis angeboten werden, niemals die Schale.

Können Meerschweinchen gekochten Kürbis fressen?

Meerschweinchen brauchen kein frisches Gemüse, das gekocht wird.

Gekochtes Gemüse kann zu Verdauungsstörungen und Magenschmerzen führen.

Bleiben Sie daher bei rohem Kürbis als Snack.

Dürfen Meerschweinchen Kürbis fressen?

Lesen Sie hier mehr über Meerlis Meerschweinchen

Dürfen  Meerschweinchen Kürbis fressen?
Dürfen Meerschweinchen Kürbis fressen?