Ist ein Meerschweinchen das Richtige für Ihre Familie?

Ist ein Meerschweinchen das Richtige für Ihre Familie?

Ist ein Meerschweinchen das Richtige für Ihre Familie? Wenn Sie ein Meerschweinchen für Ihr Kind anschaffen, sollten Sie überlegen, wie die Pflege des Tieres langfristig in den Zeitplan Ihrer Familie passt.

Kann Ihr Sohn oder Ihre Tochter die Haltung eines Haustieres mit einem vollen Terminkalender nach der Schule und mit Abend- und Wochenendverpflichtungen vereinbaren?

Sind Sie bereit, die Verantwortung für die Pflege Ihres Schweins zu übernehmen, wenn Ihre Kinder den Ball fallen lassen?

Wie stellen Sie sicher, dass Ihr Meerschweinchen genügend Aufmerksamkeit bekommt, wenn Sie noch andere Haustiere haben?

Sind Meerschweinchen gute „Anfänger-Haustiere“ für Kinder? Nein.

Eignen sich Meerschweinchen als „Anfänger-Tiere“ für Kinder? Definitiv nicht. Hier ist der Grund dafür.

Erstens ist die Pflege eines Tieres nicht wie eine praktische Prüfung. Kleine Tiere sollten nicht leiden, damit ein Kind Verantwortung lernen kann.

Tiere können krank werden, sich verletzen und sogar sterben, wenn Kinder nicht in der Lage sind, sie angemessen zu versorgen.

Und wer glaubt, dass kleinere Tiere leichter zu versorgen und weniger teuer sind als Hunde oder Katzen, wird ein böses Erwachen erleben.

Kleine Kinder haben wahrscheinlich nicht die Geduld, sich ihr Vertrauen langsam zu verdienen. Einige von ihnen mögen es nicht, von Menschen auf den Arm genommen oder gehalten zu werden, und bevorzugen es, wenn man sich nicht um sie kümmert, obwohl dies weitgehend von ihrer Persönlichkeit abhängt.

Es wird Kacka geben Nachdem ich mich um einen großen Hund gekümmert hatte, dachte ich, dass das Aufräumen nach einem 2-Pfund-Tier ein Kinderspiel sein würde. Ich habe mich geirrt. Meerschweinchen müssen sehr viel Zeit mit Kauen verbringen, um ihre ständig wachsenden Zähne abzunutzen. Und all die Futterpellets, das Heu, das Gemüse und die Kauklötze ergeben eine verblüffende Menge an Abfall. Da die meisten Tiere nicht darauf trainiert werden können, nur in einem bestimmten Bereich zu koten, landet der Abfall überall. Im Idealfall sollte jemand den Lebensraum mehrmals am Tag stichprobenartig reinigen, aber wenn tagsüber niemand zu Hause ist, muss das Gehege mindestens jede Nacht gesäubert werden. Ich finde es am einfachsten, eine Vlies-Käfigeinlage zu verwenden und diese mit einem Handtuch abzudecken, das ich täglich wechsle, und dann alle paar Tage die gesamte Einstreu zu wechseln.

Geld für die Wäsche Wenn Sie Handtücher und Einstreu wechseln, stapelt sich die Meerschweinchenwäsche. Möglicherweise müssen Sie auch Stoffspielzeug, Rampenbezüge und Kuscheldecken waschen. Planen Sie etwa zwei große Ladungen Meerschweinchenwäsche pro Woche ein und reinigen Sie danach Fell und Heu aus Ihren Maschinen. Elizabeth hat festgestellt, dass ein Meerschweinchen-Wäschesack (oder zwei) dabei hilft, ihre Maschinen sauber zu halten.

Was man wissen sollte, bevor man sich ein Meerschweinchen anschafft

Meerschweinchen können wunderbare Haustiere sein, aber es gibt ein paar Dinge, die Sie wissen sollten, bevor Sie sich für ein Meerschweinchen entscheiden. Von der zu erwartenden Lebenserwartung bis hin zur sozialen Natur von Meerschweinchen gibt es einige Dinge zu beachten, bevor man sich für ein Meerschweinchen als Haustier entscheidet.

Gründe, warum Meerschweinchen großartige Haustiere sind

Sie möchten sich ein Haustier anschaffen, wollen aber nicht die Verantwortung für eine Katze oder einen Hund tragen? Wie wäre es mit einem Meerschweinchen? Der März ist der Monat der Adoption eines geretteten Meerschweinchens. Welcher Zeitpunkt wäre also besser geeignet, sich ein neues Haustier anzuschaffen und gleichzeitig ein Leben zu retten?

Meerschweinchen gehören seit jeher zu den exotischen Haustieren, die ich am meisten empfehle, insbesondere für Familien, die zum ersten Mal ein Haustier aufnehmen möchten. Warum sind Meerschweinchen eines meiner Lieblingstiere? Hier sind 10 Gründe, warum Meerschweinchen großartige Haustiere sind:

1. Meerschweinchen sind widerstandsfähig. Wenn sie richtig gepflegt und gefüttert werden, sind Meerschweinchen im Allgemeinen sehr gesunde Tiere. Wie andere Haustiere können sie für bestimmte Krankheiten anfällig sein, z. B. für Zahnerkrankungen und Blasensteine, aber diese Krankheiten können bis zu einem gewissen Grad durch richtige Ernährung und regelmäßige medizinische Untersuchungen verhindert werden. Da Meerschweinchen aus kühlen Klimazonen stammen, fühlen sie sich in heißen, feuchten Umgebungen nicht wohl. Wenn sie drinnen gehalten werden, ist die Wahrscheinlichkeit geringer, dass sie überhitzen und/oder dehydrieren.

2. Meerschweinchen sind leicht zu pflegen. Sie brauchen Heu, frisches Wasser, frisches Gemüse und eine kleine Menge pelletiertes Futter, das für Meerschweinchen geeignet ist, sowie täglich ein Vitamin-C-Präparat. Außerdem brauchen sie einen ziemlich großen Käfig mit Papiereinstreu. Der Käfig muss täglich punktuell und wöchentlich vollständig gereinigt werden. Wenn Sie sich dann noch täglich um sie kümmern, sind sie startklar. Denken Sie daran, dass Sie Männchen und Weibchen trennen müssen, noch bevor sie einen Monat alt sind, es sei denn, Sie möchten mehrere kleine zusätzliche Meerschweinchen haben!

3. Meerschweinchen sind großartige Haustiere für Kinder. Meerschweinchen sind nicht so empfindlich wie Kaninchen und im Allgemeinen nicht so schreckhaft wie kleinere Nagetiere wie Hamster und Wüstenrennmäuse. Aber denken Sie daran, dass jüngere Kinder in der Nähe von Meerschweinchen immer beaufsichtigt werden sollten, genau wie bei jedem anderen Haustier.

4. Meerschweinchen haben ein langes Leben. Während die meisten Hamster, Wüstenrennmäuse und Ratten nur zwei bis drei Jahre alt werden, werden die meisten Meerschweinchen im Durchschnitt fünf bis sieben Jahre alt, einige sogar bis ins Teenageralter. Diese längere Lebensdauer ist wichtig für Familien, die ein Meerschweinchen adoptieren möchten, da sie darauf vorbereitet sein müssen, sich auch dann noch um ihr Tier zu kümmern, wenn die Kinder bereits erwachsen und ausgezogen sind.

5. Meerschweinchen sind einzigartig. Viele Menschen sind sich dessen nicht bewusst, aber Meerschweinchen haben eine große Persönlichkeit. Manche Meerschweinchen sind schüchtern, andere sind frech und dominant. Nur weil zwei Meerschweinchen gleich aussehen, heißt das noch lange nicht, dass sie sich auch gleich verhalten. Bevor du ein Meerschweinchen auswählst, solltest du mit ihm interagieren, um sicherzustellen, dass seine Persönlichkeit deinen Erwartungen entspricht. Wenn Sie zum Beispiel ein kuscheliges Haustier suchen, sollten Sie sich für ein aufgeschlossenes, freundliches kleines Schwein entscheiden.

Genau wie Katzen geben Meerschweinchen ein leises, aber hörbares Vibrationsgeräusch von sich, wenn sie glücklich sind, oft wenn sie sanft gestreichelt werden. Die meisten Menschen, die keine Meerschweinchen besitzen, sind sich dieses bezaubernden Geräusches nicht bewusst. Neben dem Schnurren geben Meerschweinchen noch eine Reihe anderer Geräusche von sich, darunter „Wheeking“ (Quieken), „Rumbling“ (ein Geräusch, das ein Männchen beim Werben um ein Weibchen macht) und Zähneklappern (wenn sie wütend oder aggressiv sind).

7. Meerschweinchen knallen gerne. Das „Popcorning“ ist ein einzigartiges Verhalten, das vor allem bei jungen Meerschweinchen zu beobachten ist, wenn sie glücklich oder aufgeregt sind: Sie springen immer wieder hoch in die Luft. Manche Meerschweinchen rennen schnell vorwärts und rückwärts, andere stoßen abwechselnd ihre Vorder- und Hinterbeine aus. Viele Schweine quieken auch gleichzeitig. Das Popcorning ist ein einzigartiges Verhalten von Meerschweinchen und macht Spaß zu beobachten.

Was Sie wissen sollten, bevor Sie sich ein Meerschweinchen anschaffen

Meerschweinchen können wunderbare Haustiere sein, aber es gibt ein paar Dinge, die Sie wissen sollten, bevor Sie sich für ein solches Tier entscheiden. Von der zu erwartenden Lebensdauer bis hin zur sozialen Natur von Meerschweinchen gibt es einige Dinge zu beachten, bevor man sich für ein Meerschweinchen als Haustier entscheidet.

Pro und Contra der Meerschweinchenhaltung

Heutzutage sind Meerschweinchen, diese niedlichen, geselligen Geschöpfe, großartige Begleiter.

In der Vergangenheit, als sie in den Anden in Südamerika entdeckt wurden, waren sie nur Gegenstand des Fell- und Lebensmittelhandels.

Heute findet man sie in den meisten Zoohandlungen, man kann sie aber auch aus Tierheimen adoptieren.

Um sich gut um diese geselligen Tiere zu kümmern und ihnen ein glückliches und gesundes Leben zu ermöglichen, müssen neue Meerschweinchenbesitzer viel über die gesunde Ernährung von Meerschweinchen, ihre Bedürfnisse und ihr Wesen lernen.

Es gibt viele verschiedene Meerschweinchenrassen.

Die seltenste und vom Aussterben bedrohte Rasse ist das Santa-Catarina-Meerschweinchen (Cavia intermedia), von dem es nur etwa sechzig Exemplare gibt.

 

 

Ist ein Meerschweinchen das Richtige für Ihre Familie?