Ist mein Hamster zu dick? Hat mein Hamster ein zu hohes Gewicht?
Es kann sein, dass Ihr Tier ein sehr flauschiges Fell hat, aber das hat seine Grenzen.
Eine andere Möglichkeit ist, dass Ihr Hamster dicker wird.
Ist mein Hamster also übergewichtig und muss er eine Diät einhalten?
Am sichersten ist es, mit einem Tierarzt zu sprechen, aber manchmal ist das gar nicht nötig, denn es kann ganz offensichtlich sein, dass Ihr kleiner Wuschelkopf immer dicker wird.
Was sind die Anzeichen für Fettleibigkeit bei Hamstern?
Hamster haben, wenn sie ausgewachsen sind, ein Idealgewicht von 150-200 g. Es gibt kleinere Arten, sogenannte Zwerghamster, die nur einen Bruchteil davon wiegen. Im Allgemeinen erreicht ein ausgewachsener Zwerghamster je nach Art ein Gewicht von unter oder etwas über 25-50 g.
Sie können das Gewicht Ihres Hamsters mit einer Präzisionswaage in der Küche messen und im Auge behalten. Wenn sein Gewicht über der Norm liegt, ist Ihr Freund dick geworden.
Eine andere Möglichkeit, dies festzustellen, ist, auf das Verhalten deines Tieres zu achten. Wenn er nicht mehr so viel herumläuft oder sein Laufrad nicht mehr benutzt, kann dies auf Übergewicht hindeuten. Es ist ratsam, den Hamster von einem Tierarzt untersuchen zu lassen.
Wie wir bereits erwähnt haben, kann es schwierig sein zu erkennen, ob Ihr Tier fettleibig oder einfach nur sehr flauschig ist. Hamster sind in der Regel pummelig, was sie so niedlich macht, und außerdem können ihre Backentaschen sie dick erscheinen lassen.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, müssen Sie noch nicht nachmessen. Bieten Sie Ihrem Haustier einfach ein Leckerli an, und wenn es das Leckerli im Maul und in den niedlichen kleinen Händen hat, heben Sie es vorsichtig hoch und schauen Sie sich seinen Körper an.
Wenn die Formen schlank und flach sind, müssen Sie sich keine Sorgen machen. Wenn Sie aber auch in dieser Position eine ähnliche Plumpheit feststellen, runde statt gerade Linien, dann wissen Sie, dass es Zeit für eine Hamsterdiät ist.
Warum ist mein Hamster übergewichtig?
Zu viel Futter
In der Regel ist der Grund für die Fettleibigkeit Ihres Hamsters einfach die Menge des Futters, das er zu sich nimmt.
Sie sollten immer darauf achten, wie viel Sie Ihrem Tier füttern, denn Hamster sind dafür bekannt, dass sie ihr Futter verstecken. Wenn Sie also denken, dass Ihr Hamster zu schnell frisst und deshalb hungrig sein muss, sollten Sie sich eines Besseren besinnen.
Tatsächlich wird ein großer Teil des Futters, das Sie ihm für den Tag geben, versteckt.
Das ist ihr natürliches Verhalten, unabhängig von ihrem Lebensraum. Hamster sind Futtersucher, und in der Natur legen sie weite Strecken zurück, um etwas zu fressen zu finden. Ist mein Hamster zu dick?
Aber sie fressen nicht alles, was sie finden. Das meiste davon verstecken sie in ihren Backentaschen, um es für später aufzubewahren.
Und dein kleiner Freund macht das Gleiche. Es spielt keine Rolle, dass er seinen eigenen kleinen Wohnbereich hat oder dass er regelmäßig Futter bekommt, er vergräbt die Samen instinktiv unter der Einstreu rund um den Käfig oder in seinem Haus.
Für einen syrischen Hamster sind zwei Teelöffel Trockenfutter pro Tag mehr als genug. Widerstehen Sie dem Drang, mehr zu füttern, wenn Sie sehen, dass der Napf leer ist. Das bedeutet nur, dass er alles eingesammelt hat, gerade genug gefressen hat und den Rest versteckt hat.
Wenn noch etwas Futter im Napf ist, ist das völlig in Ordnung und bedeutet, dass das Tier noch etwas Futter versteckt hat.
Erkundigen Sie sich immer bei einem Tierarzt, wie viel Futter Sie Ihrem Hamster geben dürfen.
Zu viel Zucker
Ein weiterer Grund für das Übergewicht Ihres Tieres ist die Art der Nahrung, die es zu sich nimmt.
Hamster lieben süße, süße Früchte und Nüsse. Nüsse sind ein toller Leckerbissen und sollten daher nur selten gegeben werden.
Obst und Gemüse sind ebenfalls gut, da sie zusätzliche Nährstoffe liefern, aber sie können viel Zucker enthalten, der gesundheitliche Probleme verursachen kann. Achten Sie auf die Menge an Zucker und Nüssen, die Ihr Haustier frisst. Ist mein Hamster zu dick?
Bewegungsmangel
Jeder Mensch braucht ausreichend Bewegung, um gesund und fit zu bleiben. Besonders Haustiere.
Wenn Sie Ihrem Hamster genügend Platz zum Herumlaufen bieten, können Sie dafür sorgen, dass er nicht übergewichtig wird. Aber der Platz in seinem Käfig ist nicht genug. Hamster zu dick Video
Ein Laufrad ist ein Muss. Eine weitere Lösung ist, Ihren Hamster in einen Gymnastikball zu setzen, wenn Sie ihn nach draußen lassen. Auf diese Weise können Sie sicher sein, dass er nichts frisst oder anfasst, was er nicht soll, und er bekommt ein gutes Training.
Zeit auf dem Boden ist gut. Erlauben Sie Ihrem Hamster, Ihre Wohnung oder Ihr Zimmer sicher zu erkunden.
Trächtigkeit
Das ist weniger wahrscheinlich, es sei denn, Sie haben ein befreundetes Duo.
Aber wenn Ihr Weibchen übergewichtig zu sein scheint und Sie sicher sind, dass Sie alles andere richtig machen, sollten Sie sicherheitshalber einen Tierarzt aufsuchen. Vielleicht haben Sie ja kleinen Hamsternachwuchs.
Krankheit
Leider können bestimmte Arten von Tumoren dazu führen, dass ein Hamster fett erscheint. Glücklicherweise ist dies kein häufiges Problem, so dass Sie sich noch keine Sorgen machen müssen.
Vergewissern Sie sich zunächst, dass alles andere abgedeckt ist, bevor Sie diesen unglücklichen Grund in Betracht ziehen.
Wie bringen Sie Ihren Hamster wieder in Form?
Es ist gefährlich für Ihren Hamster, übergewichtig zu bleiben. Er sieht zwar niedlich aus, aber er kann auch krank werden und früher sterben.
Um Ihren Hamster wieder in Form zu bringen, sollten Sie:
Weniger füttern
sein Futter auf eine ausgewogene Ernährung umstellen
Bringen Sie ihn zur Bewegung (z. B. durch ein Labyrinth, an dessen Ende eine leckere Belohnung wartet),
und darauf achten, dass er das Laufrad benutzt.
Kümmern Sie sich um Ihr Haustier
Wenn Sie auf kleine Veränderungen im Aussehen und Verhalten Ihres Tieres achten, können Sie gesundheitlichen Problemen vorbeugen. Ihr Hamster wird länger leben, und Sie können sich mit einem kleinen Kuscheltier anfreunden, das fit, glücklich und gesund ist.