Kann man Meerschweinchen für einige Tage allein lassen?
Ja! Sie können Ihre Meerschweinchen höchstens drei-vier Tage lang allein lassen. Warum nicht länger? Weil es Ihren Meerschweinchen dann an lebenswichtiger Pflege fehlt und sie sich vereinsamen werden.
Das ist das Risiko einfach nicht wert!
Wenn Sie länger als drei Tage von zu Hause wegbleiben müssen, brauchen Sie einen sehr kompetenten Tiersitter, der Erfahrung mit Meerschweinchen hat, um sicherzustellen, dass Ihre Haustiere gut versorgt sind.
Meerschweinchen sind empfindliche kleine Tiere, die mehr auf ihre Menschen angewiesen sind als andere Haustie.
Wenn Sie Ihre Meerschweinchen länger als drei Tage allein lassen, riskieren Sie nicht nur ihre körperliche Gesundheit, sondern auch das Gefühl der Vernachlässigung und des Alleingelassenseins – was Sie Ihrem geliebten Tier natürlich nicht zumuten wollen.
Meerschweinchen brauchen jeden Tag Bewegung, frisches Gemüse, Pflege und das Aufräumen danach.
Ohne diese Dinge werden Meerschweinchen schnell unhygienisch, depressiv und sogar krank.
Im Folgenden finden Sie einige weitere Punkte, die Sie berücksichtigen sollten, wenn Sie entscheiden, ob der endgültige Standort des Meerschweinchenkäfigs für Ihre Reise geeignet ist:
Direkte Sonneneinstrahlung sollte vermieden werden.
Ein Bereich ohne Zugluft ist ideal (z. B. sollten sie nicht an Durchgängen oder in der Nähe von Fenstern gehalten werden).
Bringen Sie Ihre Meerschweinchen nicht an Orten unter, die möglicherweise feucht sind, wie z. B. Waschküchen oder Kellerräume.
Halten Sie Ihre Meerschweinchen an einem Ort, an dem sie vor anderen Haustieren sicher sind, die sie als Beute betrachten.
Vermeiden Sie Orte, an denen es viele unerwartete, laute Geräusche geben könnte, so dass sich Nachbarn gestört fühlen könnten.
Frisches Futter verdirbt und aufgeräumt werden muss; sie verschmutzen ihre Einstreu und müssen gepflegt werden. Meerschweinchen sollten einmal am Tag aus ihrem Käfig gelassen werden, da sie auf Nahrungssuche sind und von Natur aus sehr aktiv.
Meerschweinchen hängen auch an ihren Menschen und möchten wie jedes andere Haustier das Gefühl haben, umsorgt zu werden.
Wie Sie sehen, haben Meerschweinchen ganz besondere Bedürfnisse, wenn sie alleine sind.
Du solltest nur dann übers Wochenende wegfahren, wenn du sie erfüllen kannst.
Andernfalls müssen Sie einen zuverlässigen Tierbetreuer finden!
Zusammenfassung
Und um sicherzustellen, dass sie keinen Unfug anstellen, während Sie weg sind.
Bewahren Sie den Käfig Ihres Meerschweinchens an einem sicheren Ort in Ihrer Wohnung auf
Sie müssen dafür sorgen, dass es Ihrem Meerschweinchen nicht zu heiß oder zu kalt wird, während Sie weg sind. Meerschweinchen können bei Überhitzung einen Hitzschlag erleiden (da sie nicht schwitzen), und bei kühleren Temperaturen können sie sehr schnell krank werden.
Die beste Temperatur für ein Meerschweinchen liegt zwischen 18 und 25 Grad.
Du musst also sicherstellen, dass der Käfig deines Meerschweinchens an einem Ort in deinem Haus steht, an dem dieser Temperaturbereich stabil ist.
Entscheide, ob der derzeitige Standort deines Meerschweinchens ausreichend ist. Wenn nicht, ist es an der Zeit, den Käfig zu verlegen. Wenn es Ihnen zu warm oder zu kalt ist, wird es auch Ihrem Tier so gehen.