Kannst du das Fell deines Hamsters färben?

Kannst du das Fell deines Hamsters färben?

Hamster gibt es in vielen Farben: Schwarz, braun und weiß sind nur einige der Farben, die das Fell deines Hamsters haben kann! Sie können gestreift sein oder alle eine Farbe haben – so viele Unterschiede! Manche Leute fragen, ob man das Hamsterfell färben kann. Das wollen wir von Anfang an klarstellen. Du kannst das Fell deines Hamsters auf keinen Fall färben. Das kommt einer Misshandlung gleich und kann die Gesundheit deines Hamsters schwer schädigen. Es kann ihn sogar töten.

In diesem Artikel gehen wir auf alle Gründe ein, warum du das Fell deines Hamsters niemals färben solltest. Außerdem gehen wir darauf ein, was du tun kannst, wenn du bereits versucht hast, das Fell deines Tieres zu färben.

Inhaltsverzeichnis
Warum darfst du das Fell deines Hamsters nicht färben?
Giftiger Farbstoff
Nasser Hamster
Entfernung von natürlichen Ölen
Allergische Reaktionen
Du wirst deinen Hamster verärgern
So entfernst du Farbstoff von deinem Hamster
Fazit – Kannst du das Fell deines Hamsters färben?

Warum kannst du das Fell deines Hamsters nicht färben?
Es gibt eine ganze Reihe von Gründen, warum du das Fell deines Hamsters nicht färben kannst. Dazu gehören die Giftigkeit des Farbstoffs, die Gefahr, dass dein Hamster nass wird, der Entzug der natürlichen Öle aus dem Fell deines Tieres und das Leid, das es bei einem Hamster verursacht. In diesem Artikel gehen wir auf diese Gründe ein und hoffen, dass wir dich davon überzeugen können, dass dein Hamster kein gefärbtes Fell haben sollte.

Diese wilden Hamster haben es nicht nötig, ihr Fell zu färben! Kannst du das Fell deines Hamsters färben.
Wilde Hamster brauchen kein gefärbtes Fell!
Giftiger Farbstoff
Viele Farbstoffe sind giftig für Tiere und Hamster sind da keine Ausnahme. Das Problem dabei ist, dass Hamster ziemlich klein sind, was bedeutet, dass die giftige Wirkung eines Farbstoffs für sie wahrscheinlich noch ausgeprägter ist. Diese Färbemittel werden einfach nicht für das Fell eines Hamsters hergestellt, weil das nicht als richtig angesehen wird. Färbemittel sind für menschliches Haar und zum Färben von Produkten wie Holz gedacht. Es macht keinen Sinn, Tierschutzkontrollen für Farbstoffe durchzuführen, die nicht für Tiere verwendet werden! Farbstoffe enthalten Stoffe, die deinem Hamster schaden, wie z. B.:

Ammoniak. Diese Chemikalie trägt dazu bei, dass die Farbe beständiger wird, aber sie ist bekannt dafür, dass sie für Hamster giftig ist. Ein schmutziger Käfig kann Ammoniak produzieren, der deinem Tier schaden kann.
Resorcional verursacht verschiedene gesundheitliche Probleme wie chemische Verbrennungen, Fellverlust und Hautprobleme. Es ist einfach nicht für Hamster geeignet.
Wasserstoffperoxid ist eine Substanz, die die Fähigkeit deines Hamsters zu atmen stark beeinträchtigt. Es liegt auf der Hand, dass jede Störung dieser lebenswichtigen Funktion deinem Tier schaden kann.
Phenylendiamin ist wie viele andere Stoffe ein potenzieller Krebserreger. Das bedeutet, dass es bei deinem Hamster Krebs verursachen kann.
Wie du siehst, ist der Farbstoff eindeutig giftig für dein Haustier. Er sollte nicht für sie verwendet werden. Lebensmittelfarben sind genauso schädlich, Hamster sollten diese Dinge einfach nicht verzehren!

Nasser Hamster
Jeder, der schon einmal Farbstoffe verwendet hat, wird dir sagen, dass du dich nass machen musst, um den Farbstoff aufzutragen! Das bedeutet natürlich auch, dass du deinen Hamster nass machen musst, damit das Färbemittel wirken kann. Wir gehen in diesem Artikel genauer darauf ein, warum dein Hamster nicht nass werden sollte, aber wir werden versuchen, dir ein paar Gründe zu nennen, warum du deinen Hamster nicht nass machen solltest:

Es kann seine Temperatur senken. Hamster können durch schnelle Temperaturschwankungen in Gefahr geraten. Wasser kann dies leicht bewirken und deshalb ist es nicht ratsam, sie nass zu machen
Störung der natürlichen Öle. Wasser kann einen Großteil der natürlichen Öle entfernen, die das Fell deines Tieres sauber und gesund halten. Das kann ihrer Gesundheit schaden und sie verärgern
Hamster mögen das nicht. Ganz einfach.
Zusammenfassend lässt sich also sagen, dass du deinen Hamster niemals nass machen solltest. Deshalb ist es auch nicht ratsam, deinen Hamster zu färben.

Entfernung von natürlichen Ölen
Das Fell deines Hamsters ist voller natürlicher Öle und Mineralien, die das Färben nur stören kann. Diese natürlichen Öle sollen das Fell deines Hamsters auffrischen und dafür sorgen, dass es glatt und gepflegt ist. Jede Art von Störung, wie z. B. Färbemittel, kann deinem Hamster schaden, da sie den natürlichen Glanz seines Fells entfernt. Chemikalien stören den natürlichen Prozess, den dein Hamster durchläuft, und das schadet seiner Gesundheit und Lebenserwartung.

Wenn es um das Fell deines Hamsters geht, ist es ganz einfach so, dass dein Hamster mehr weiß als du. Du solltest sein Fell sich selbst überlassen und ihm erlauben, es so zu pflegen, wie er es möchte.

Allergische Reaktionen
Dein Haustier kann aufgrund der vielen Chemikalien, die in der Farbe enthalten sind, leicht eine negative Reaktion auf das Färbemittel zeigen. Viele Menschen reagieren allergisch auf die Bestandteile des Farbstoffs, was bedeutet, dass Hamster genauso reagieren können. Wenn dein Haustier allergisch reagiert, kann es aufgrund des Schocks für sein System leicht sterben. Das größte Risiko dafür besteht während des Färbevorgangs und kurz danach, wenn dein Hamster versucht, sich zu putzen.

Es ist ganz einfach. Farbstoff kann Reaktionen hervorrufen, die deinem Hamster schaden können. Halte sie daher davon fern!

Kannst du das Fell deines Hamsters färben? Jawohl
Du wirst deinen Hamster verärgern
Tatsache ist, dass Hamster nicht wollen, dass ihr Fell gefärbt wird. Sie haben nicht die Fähigkeit, Farben zu verstehen und haben keine Lieblingsfarbe. Tatsächlich können unsere geliebten Haustiere nicht einmal Farben sehen. Sie sind farbenblind! Das bedeutet, dass es für das geistige Wohlbefinden deines Haustiers keinen Nutzen hat, wenn du sein Fell färbst. Sie werden kein Interesse daran zeigen.

Es gibt jedoch viele negative emotionale Reaktionen, die dein Hamster zeigen wird, wenn du sein Fell färben willst. Der eigentliche Prozess stresst sie, denn sie wollen nicht nass werden oder fremde Chemikalien auf ihrem Fell haben. Das kann dazu führen, dass sie beißen, weglaufen und dich nicht mögen. Die Folgen sind jedoch das Schlimmste. Dein Hamster wird sich putzen und möglicherweise sein Gesicht und seine Augen mit dem nassen Farbstoff bedecken. Farbstoffe haben außerdem einen seltsamen chemischen Geruch, der die Fähigkeit deines Tieres stört, Raubtiere wahrzunehmen und nach Futter zu jagen. Das wird sie wahrscheinlich stressen, was zu Krankheiten wie dem Nässeschwanz führen kann.

Sei nicht egoistisch. Wenn es um solche Dinge geht, solltest du zuerst an das Wohl deines Hamsters denken. Dein Haustier ist nicht dein Spielzeug, es ist ein lebendiges, atmendes Tier!

Wie du Farbstoffe aus deinem Hamster entfernst
Vielleicht bist du zu diesem Artikel gekommen, nachdem du das Färbemittel bereits aufgetragen hast. Bitte fühle dich nicht verurteilt, wenn du die Informationen, die du gerade gelesen hast, noch nicht kanntest. Das Wichtigste, was du jetzt tun musst, ist, das Färbemittel von deinem Hamster zu entfernen. Wenn du schnell handelst, besteht noch eine gute Chance, ihre Gesundheit zu schützen.

Warte zunächst ein paar Tage, bevor du das tust. Der Grund dafür ist, dass du deinen Hamster waschen musst. Wenn du ihn bereits gewaschen hast, ist dein Hamster anfällig und das Waschen schadet seiner Gesundheit.

Als Nächstes legst du ein Sandbad in den Käfig deines Hamsters und schaust, ob er die Farbe mit einem Sandbad entfernen kann. Das ist die sicherste Option, denn das ist für deinen Hamster völlig angemessen. In freier Wildbahn lieben sie Sandbäder!

Wenn das Sandbad nicht funktioniert hat, lies unsere Anleitung, wie du deinen Hamster baden kannst. Nur so bekommst du den Farbstoff aus dem Fell deines Tieres.

Fazit – Kannst du das Fell deines Hamsters färben?
Abschließend hoffe ich, dass ich deutlich gemacht habe, dass du das Fell deines Hamsters niemals färben solltest. Das ist völlig inakzeptabel, denn dein Haustier ist nicht dein Spielzeug. Es ist ein lebendes, atmendes Tier! Das Färben des Fells deines Tieres kann zu allergischen Reaktionen, zum Tod, zu Stress und zum Entzug der natürlichen Öle aus dem Fell führen. Das ist eindeutig nicht das Beste. Du kannst das Färbemittel entfernen, indem du unserer Anleitung oben folgst. Wenn das nicht funktioniert, solltest du dein Tier zum Tierarzt bringen.