Können Hamster kotzen?
Die meisten Tiere erbrechen, um ein Gift oder eine Blockade aus ihrem System zu entfernen. In diesen Fällen kann sich das Erbrechen als sehr hilfreich erweisen. Beispielsweise kann ein giftiges Nahrungsmittel ausgestoßen werden, bevor es vollständig absorbiert werden kann. Oder einer Katze mit einem eingeklemmten Haarballen zu helfen.
Können Hamster kotzen? Hamster sind leider nicht in der Lage, sich zu erbrechen. Das bedeutet, dass die Folgen einer Aufnahme von etwas Giftigem oder einer Verstopfung schwerwiegender sein können. Deshalb ist es wichtig, dass sie richtig gepflegt werden und dass ihre Nahrung geeignet ist.
Damit Ihr Hamster ein langes und glückliches Leben führen kann, ist es notwendig, sich über mögliche Gifte, Erstickungsgefahren und Ähnliches im Klaren zu sein. Genauso wichtig ist es zu wissen, was zu tun ist, wenn er in etwas gerät, das er nicht haben sollte!
● Lethargie. Hamster sind energische Kerlchen und normalerweise ziemlich aktiv. Lethargie ist eines der ersten Dinge, die sie zeigen, wenn sie sich unwohl fühlen. Zu lethargischem Verhalten gehören Verstecken, Schlafen und ein Mangel an Wachsamkeit im Allgemeinen.
● Appetitlosigkeit. Eine weitere Eigenschaft, für die Hamster bekannt sind, ist ihr gesunder Appetit. Wenn sie satt sind, horten sie sogar Nahrung zum späteren Fressen. Vielleicht haben Sie Grund zur Sorge, wenn Ihr Hamster einen Imbiss oder eine Mahlzeit verweigert.
● Ein Durst, der übertrieben scheint. Möglicherweise fängt Ihr Hamster an, viel Wasser zu trinken, um Leber und Nieren dabei zu unterstützen, ihren Körper von Gift zu befreien.
● Das Fell des Hamsters wird stumpf. Wie die meisten Hamster ist auch Ihr Hamster wahrscheinlich ein adrettes Kerlchen. Hamster sind normalerweise sehr sauber und sich ihres Aussehens bewusst. Manchmal fällt es ihnen jedoch schwer, ihre Hygiene zu pflegen und aufrechtzuerhalten, wenn es ihnen nicht gut geht.
● Schnelle Atmung. Wenn Ihr Hamster hechelt, kann es sein, dass er Atem- oder sogar Herzbeschwerden hat. Beides kann durch die Aufnahme von Giftstoffen verursacht werden und sich als tödlich erweisen. Wenn dieses Zeichen erscheint, werden Sie sich schnell bewegen wollen.
Ihr Hamster hat etwas Giftiges verschluckt – was tun
Sollte Ihr Hamster eines der oben genannten Anzeichen aufweisen, hat er möglicherweise etwas Schädliches aufgenommen. Dies kann ihn krank machen und sogar tödlich enden.
Hamster sind schwierig zu behandeln, weil sie so zart und klein sind. Sie müssen sie zu Ihrem Tierarzt bringen, damit sie die richtige Pflege erhalten. Hamster können schnell von schlecht zu schlechter werden. Ergreifen Sie Maßnahmen, sobald sich Symptome zeigen.
Der nächste Schritt besteht darin, das zu entfernen, was Ihrer Meinung nach die Ursache gewesen sein könnte, z.B. eine Zimmerpflanze, von der Sie eine Probe entnommen haben, oder ähnliches. Andernfalls könnte Ihr neugieriger Hamster beschliessen, ihn noch einmal zu kauen. Die beste Behandlung ist schließlich präventiv.
Lebensmittel, die für Hamster giftig sind
Hamster sollten keine Apfelkerne oder Schale haben. Beide sind giftig. Die Kerne sind besonders giftig, da sie ein bekanntes Gift enthalten: Zyanid. Auch wenn einige wenige Kerne in unseren Apfelschnitzen vielleicht nicht ganz gesund sind, schaden sie dem Menschen nur selten. Hamster sind jedoch viel kleiner. Für sie sind einige wenige Kerne eine wesentlich höhere Dosis, die sie krank machen oder sogar tödlich sein kann. Wenn Sie Ihrem Hamster einen Apfel anbieten, entfernen Sie zuerst das Kerngehäuse und schälen Sie ihn.
Zitrusfrüchte sollten Sie Ihrem Hamsterfreund überhaupt nicht verfüttern. Diese sind zu säurehaltig für Hamsterbäuche, die sehr empfindlich sind. Schon ein wenig Zitrusfrüchte können schwere Magenverstimmungen, Durchfall und Ähnliches verursachen.
Gemüse
Für viele Tiere kann Knoblauch tödlich sein. Der Hamster ist da keine Ausnahme. Knoblauch kann bei Tieren aller Art akute Anämie und Blutstörungen verursachen. Hamster werden noch mehr Schaden nehmen, weil sie so klein sind (und ihre Dosis deshalb grösser ist). Zwiebeln haben eine ähnliche Wirkung und sollten ebenfalls entsprechend gemieden werden.
Eisbergsalat wird gerne an Nagetiere verfüttert. Leider ist er für sie nicht gesund. Die Pflanze enthält keine Ballaststoffe, was zu Verdauungsstörungen führt, und hat keinen Nährwert. Es gibt sogar eine Substanz im Eisbergsalat, die bei Nagetieren als Beruhigungsmittel wirken kann. Romaine-Kopfsalat ist eine fantastische vitaminreiche Alternative. Kidneybohnen sind giftig für Hamster, besonders wenn sie roh sind.
Süßigkeiten
Das überrascht Sie wahrscheinlich nicht, aber Zucker und Süßigkeiten gehören zu den wichtigsten Dingen, die ein Hamster niemals konsumieren sollte. Schließlich ist Zucker für jeden ungesund. Für einen Hamster kann er auf dem Magen verheerende Folgen haben. Sie werden extreme Bauchschmerzen haben. Ihr Verdauungssystem kann sich sogar abschalten. In geringerem Maße führen Süßigkeiten dazu, dass Hamster an Gewicht zunehmen und ihre Zähne verfaulen. Es gibt viel gesündere Leckereien, die Ihr Hamster genießen kann. Zum Beispiel bestimmte Früchte.
Snacks
Snacks wie Brezeln oder Kartoffelchips sind für Hamster fast so schlecht wie Zucker oder Süßigkeiten. Diese Nahrungsmittel bestehen aus stärkehaltigen Kohlenhydraten und ihr Ballaststoffgehalt ist gering. Dies führt zu einer Wirkung auf den Blutzucker, die mit Süßigkeiten und Ähnlichem vergleichbar ist.
Auch menschliche Snacks neigen dazu, gesalzen zu werden, was für Hamster eigentlich ziemlich schädlich ist. Hamster sollten in keinem Fall gesalzen sein. Hinzu kommt, dass Snacks wie Kartoffelchips sehr fett sind. Hamster sind nicht dafür gebaut, Fette zu verdauen, da sie sich von Natur aus von fettarmen Nahrungsmitteln wie Heu und Grünzeug ernähren.
Ihr System wird Schwierigkeiten haben. Leider wird Ihr Hamster für die kurzfristige Befriedigung eines salzigen Snacks bezahlen. Glücklicherweise gibt es viele großartige, gesunde Snack-Alternativen, die Ihr Hamster lieben wird. Zum Beispiel sorgen viele Gemüsesorten für einen schmackhaften und nahrhaften Hamstersnack.
Pflanzen
Sie müssen nach Pflanzen Ausschau halten, ob sie drinnen oder draußen wachsen, wenn Sie Ihren Hamster auf Erkundungstour gehen lassen. Dies ist ein wichtiger Teil, um den Bereich hamstersicher zu machen. Vergessen Sie die Topfpflanzen nicht! Hamster klettern gerne, und es kann sein, dass sie einer Probe nicht widerstehen können. Die meisten Pflanzen sind für Hamster giftig und in keiner Weise essbar. Halten Sie Ihren Hamster auch aus Ihrem Garten fern. Zu viele gewöhnliche Pflanzen können sie krank machen.
Was Hamster nicht fressen!
Mandeln: Ungeröstete, bittere Mandeln enthalten Zyanid, und alle Mandeln haben einen mäßigen Fettgehalt. Ein ungerader Mandelsplitter ist als Leckerbissen einmal pro Woche fein, aber füttern Sie nie mehr als das.
Sellerie, ganze Stängel: Die Textur und die fadenartige Substanz, aus der Sellerie besteht, kann Ihren Hamster zum Ersticken bringen. Sie können den Sellerie sorgfältig zubereiten, indem Sie die Schnüre entfernen und den Sellerie in sehr kleine Stücke schneiden. Dadurch wird die Verdauung für Ihren Hamster sicherer.
Schokolade, hauptsächlich dunkle Schokolade: Sie enthält Theobromin und ist in großen Mengen giftig. Hamster lieben den Geschmack und werden nicht aufhören, nur ein kleines Stück zu essen. Wenn sie die Möglichkeit haben, werden sie sich von dunkler Schokolade überfressen und krank werden.
Knoblauch: Es ist bekannt, dass Knoblauch Verdauungs- und Blutstörungen verursacht, wenn er in grossen Mengen gefüttert wird.
Kidneybohnen, ungekocht: Diese sind giftig für Hamster. Halten Sie sich um jeden Preis von ihnen fern.
Kopfsalat, Eisberg: Er enthält wenig Nährstoffe und kann Durchfall verursachen. Kleine Mengen anderer grüner Blattgemüse sind in Ordnung, bieten aber wiederum wenig Nährwert und Geschmack. Löwenzahngrün, Romagnasalat und Grünkohl haben einen höheren Nährwert als manche Salate.
Zwiebel: Sie kann zu Schäden an den roten Blutkörperchen führen und wird überhaupt nicht empfohlen.
Gewürzte oder gewürzte Produkte: Diese können den Verdauungstrakt Ihres Hamsters durcheinander bringen, was zu Durchfall und Übelkeit führen kann.
Zuckerhaltige Produkte: Wie Menschen werden Hamster diese über gesunde Lebensmittel essen, wenn sie die Wahl haben, die zu Diabetes führen kann.
Tomatenblätter: Diese sind giftig für Hamster, halten Sie sich von ihnen fern.
Ungewaschenes Obst oder Gemüse: Aufgrund von Pestiziden stellen ungewaschenes Obst und Gemüse eine Gefahr für Ihren Hamster dar. Organische Formen sind sicherer, vor allem, wenn Sie auch die Häute füttern möchten.
Erdnüsse: Sie sind für Hamster zu fettreich, und die gesalzene Variante kann zur Dehydrierung beitragen.
Eine ungesalzene Erdnuss in Menschenqualität pro Woche ist sicher, um Ihren Hamster zu füttern.
Kartoffel, Kartoffelspitzen: Diese sind nicht sicher, aber Süßkartoffeln sind in Ordnung