Können Meerschweinchen Äpfel fressen?

Können Meerschweinchen Äpfel fressen?

Können Meerschweinchen Äpfel fressen? Allerdings dürfen sie wegen des Zuckergehalts nicht zu viel davon essen. Sind Äpfel sicher für Meerschweinchen? Haben Sie schon einmal in Ihre Obstschale geschaut und sich gefragt: „Können Meerschweinchen Äpfel essen?“

Es heißt, ein Apfel am Tag hält den Arzt fern! So lautet doch der berühmte alte Spruch, oder? Und das stimmt sicherlich (vor allem, wenn Ihr Arzt eine Obstphobie hat).

Aber während wir alle wissen, wie gut Obst für uns Menschen ist, was ist mit unseren Haustier-Meerschweinchen?

Können Meerschweinchen grüne und rote Äpfel fressen?
Meerschweinchen können sowohl grüne als auch rote Äpfel fressen, aber es gibt viele verschiedene Apfelsorten mit unterschiedlichen Geschmacksrichtungen, Texturen und Farben, die sie mögen können.

Im Allgemeinen sind grüne Äpfel eher sauer, während rote Äpfel oft süßer sind.

Einige Äpfel, darunter Braeburn, Red Delicious, Pink Lady, Golden Delicious und vor allem Granny Smith, sind recht sauer, während andere, wie Fuji, Gala und Honeycrisp, einen viel süßeren Geschmack haben.

Da Geschmack und Konsistenz so unterschiedlich sind, kann es vorkommen, dass Ihre Meerschweinchen bestimmte Apfelsorten bevorzugen und andere nicht mögen.

Können Meerschweinchen Kochäpfel essen?
Kochäpfel, wie z. B. Bramleys, sind viel saurer als Essäpfel. Aufgrund des hohen Säuregehalts empfehlen wir nicht, das Fruchtfleisch, die Schale oder das Kerngehäuse an Ihre Meerschweinchen zu verfüttern.

Können Meerschweinchen Apfelschale essen?
Die Schale eines Apfels enthält viele Ballaststoffe und Nährstoffe. Daher ist es am besten, Ihren Meerschweinchen ein Stück Apfel mit Schale zu geben, aber waschen Sie es vorher.

Versuchen Sie, biologische und ungewachste Äpfel zu kaufen, wenn Sie sie bekommen können und wenn sie nicht zu teuer sind. Wenn du keine Bio-Äpfel kaufen kannst, kannst du sie auch mit der Schale an dein Meerschweinchen verfüttern, aber achte darauf, dass sie gut gewaschen sind, bevor du sie deinem Meerschweinchen gibst.

Können Meerschweinchen Apfelkerne fressen?
Apfelkerne enthalten viele Ballaststoffe, und obwohl wir normalerweise nicht gerne auf dem harten faserigen Kerngehäuse herumkauen, hat Ihr Meerschweinchen Zähne, die daran gewöhnt sind, auf grobem Heu herumzukauen, so dass es kein Problem haben wird, seine Zähne in diesen Teil des Apfels zu bekommen.

Der Verzehr von faserhaltigen Lebensmitteln hilft dem Meerschweinchen, seine ständig wachsenden Zähne abzunutzen, und hält sie gesund. Wenn Sie einen Apfel essen, geben Sie ihnen das Kerngehäuse oder einen Teil des Kerngehäuses, wenn Sie fertig sind, anstatt es wegzuwerfen.

Obwohl Meerschweinchen Apfelkerne essen können, sollten Sie nicht zu viele davon verfüttern. Wir empfehlen, Ihren Meerschweinchen nur ein- oder höchstens zweimal pro Woche Apfelkerne zu geben.

Können Meerschweinchen Apfelkerne fressen?
Viele Menschen sind der Meinung, dass Meerschweinchen die Apfelkerne nicht fressen können.

Ein Grund dafür könnte sein, dass sie denken, dass ein Meerschweinchen an den Kernen ersticken könnte. Es besteht jedoch kein Grund zur Sorge, denn Apfelkerne stellen keine Erstickungsgefahr dar und es ist auch nicht wahrscheinlich, dass sie in den Zähnen Ihres Meerschweinchens stecken bleiben.

Sind Apfelkerne giftig für Meerschweinchen?
Der Grund, warum die Menschen glauben, dass Apfelkerne für Meerschweinchen gefährlich sind, liegt darin, dass die Kerne eine natürlich vorkommende chemische Verbindung namens Amygdalin enthalten, die sich in Zyanid verwandelt, wenn sie zerkleinert oder zerkaut und verdaut wird.

Ein Apfelkern enthält nur eine sehr geringe Menge dieser Chemikalie und es ist höchst unwahrscheinlich, dass er gesundheitliche Probleme verursacht, zumal ein Meerschweinchen nur ein oder zwei Kerne auf einmal und nur sehr gelegentlich frisst.

Wenn Sie das Kerngehäuse eines Apfels füttern, der Kerne enthält, brauchen Sie sich nicht darum zu kümmern, diese zu entfernen, da nicht genug davon vorhanden ist, um Schaden anzurichten. Verteilen Sie aber auf keinen Fall Apfelkerne als Leckerbissen oder pflücken Sie sie regelmäßig aus den Äpfeln, um sie Ihren Meerschweinchen zu geben, da sie dadurch höheren Mengen des Giftes ausgesetzt werden, was gefährlich sein könnte.

Kurz gesagt, der eine oder andere Apfelkern, den Ihr Meerschweinchen frisst, wenn Sie ihm das Kerngehäuse geben, wird Ihren Meerschweinchen nicht schaden, aber wenn Sie sich Sorgen über etwaige negative Auswirkungen machen, können Sie die Kerne einfach aus dem Kerngehäuse entfernen, bevor Sie sie verfüttern.

Machen Sie sich keine Sorgen und geraten Sie nicht in Panik, wenn Sie einen oder zwei Kerne vermissen. Wenn Ihr Meerschweinchen den einen oder anderen Apfelkern frisst, wird er keinen Schaden anrichten.

Sind Äpfel gut für Meerschweinchen?
Äpfel sind zwar sehr nahrhaft, enthalten aber auch einen hohen Anteil an Zucker. Es ist wichtig, dass Sie Ihren Meerschweinchen nicht zu viele zuckerhaltige Lebensmittel füttern, da diese sich negativ auf ihre Gesundheit auswirken können.

NAME VITAMIN C
(PRO 100G) ZUCKER
(PRO 100G)
Apfel 4,6 10
Petersilie 133 0,9
Grünkohl 93,4 1
Römischer Salat 24 1,2

Vitamin C ist ein wichtiger Nährstoff für Meerschweinchen, aber Äpfel haben einen viel geringeren Gehalt an diesem Vitamin als viele andere Gemüsesorten. Petersilie, Grünkohl, Minze und sogar Römischer Salat enthalten wesentlich mehr Vitamin C als Äpfel.

Obwohl Äpfel für Meerschweinchen also sicher und in Ordnung sind, gehören sie nicht zu den besten Lebensmitteln für sie.

Wie viel Apfel können Meerschweinchen essen?
Meerschweinchen sollten NIEMALS einen ganzen oder auch nur einen halben Apfel bekommen, sondern nur ein kleines Stück, das in etwa der Menge entspricht, die Sie als kleinen Bissen zu sich nehmen würden. Er sollte nie den Hauptteil der täglichen Obst- und Gemüseportion ausmachen, sondern ein kleiner Leckerbissen für zwischendurch sein.

Manche Leute empfehlen, den Meerschweinchen mehr zu füttern, aber große Apfelmengen können zu Magenverstimmungen und Durchfall führen, daher sollte man mit den Portionsgrößen sehr vorsichtig sein.

Empfohlene Größe eines Apfelstücks als gelegentliches Leckerli für Meerschweinchen
Äpfel sind kein wesentlicher Bestandteil der Ernährung von Meerschweinchen, und sie wären auch ohne sie völlig gesund.

Wie oft dürfen Meerschweinchen Äpfel essen?
Wie alle Obstsorten sollten auch Äpfel für Meerschweinchen als gelegentlicher Leckerbissen betrachtet werden. Geben Sie ihnen nur ein- oder zweimal pro Woche einen Apfel, aber auf keinen Fall jeden Tag. Abwechslung im Frischfutter ist sehr wichtig, und Blattgemüse oder sicheres Wildkraut sollte den Hauptteil der täglichen Obst- und Gemüseportion ausmachen.

Mögen Meerschweinchen Äpfel?
Manche Meerschweinchen lieben Äpfel, andere mögen sie überhaupt nicht. Wie Menschen können auch Meerschweinchen wählerisch sein, was ihr Futter angeht, und haben bestimmte Vorlieben und Abneigungen.

Wir haben Meerschweinchenbesitzer in einer Umfrage gefragt, ob ihre Meerschweinchen Äpfel mögen. 80 % antworteten mit „Ja“ und 20 % mit „Nein“. Die meisten Meerschweinchen mögen also Äpfel, aber einige wenige mögen sie nicht.

Können Baby-Meerschweinchen Äpfel essen?
Baby-Meerschweinchen können Äpfel fressen, aber sie brauchen auch viele gute Nährstoffe, um zu wachsen. Sie sollten immer gesundes grünes Blattgemüse bevorzugen und nicht zu viele zuckerhaltige Früchte in ihren Speiseplan aufnehmen. Wenn Sie einem Baby-Meerschweinchen dennoch einen Apfel geben möchten, sollten Sie ihm nur gelegentlich ein kleines Stück geben.

Können Meerschweinchen gekochte Äpfel essen?
Obwohl Menschen gekochte Apfelprodukte mögen, sollten Meerschweinchen keine gekochten Produkte essen. Nicht domestizierte Meerschweinchen ernähren sich in freier Wildbahn von Gräsern, Blättern und Wurzeln, wo gekochtes Futter nicht verfügbar ist. Füttern Sie immer rohes Gemüse und Obst und halten Sie sich von allem fern, das gekocht wurde.

Können Meerschweinchen Apfelmus fressen?
Bei Apfelmus handelt es sich im Grunde um gekochte Äpfel mit Zuckerzusatz, und dieses süße, gekochte Futter sollte niemals an Meerschweinchen verfüttert werden. Auch ohne den Zusatz von Zucker ist Apfelmus kein geeignetes Futter für Meerschweinchen.

Können Meerschweinchen getrocknete Äpfel fressen?
Meerschweinchen können getrocknete Äpfel fressen, aber wir empfehlen den Kauf von getrockneten Äpfeln, die speziell für Meerschweinchen hergestellt wurden, wie die Small Pet Select Apple Slices, die zu 100 % aus Äpfeln bestehen und keine Zusätze enthalten. Außerdem gibt es in der Reihe Healthy Snackers einige leckere Apfelleckerchen, die nur natürliche Zutaten enthalten…

Können Meerschweinchen Apfelbaumblätter fressen?
Meerschweinchen können die Blätter eines Apfelbaums fressen. Diese sind sogar nahrhafter als der Apfel selbst, und Apfelblätter enthalten nicht den Zucker, den die Frucht enthält.

Können Meerschweinchen Apfelstäbchen essen?
Meerschweinchen kauen gerne Apfelstäbchen, aber es ist besser, die Zweige oder kleinen Äste des Apfelbaums selbst abzubrechen, als Apfelstäbchen im Handel zu kaufen, denn dann sind sie wirklich frisch und nahrhafter für die Meerschweinchen.

Wir brechen gerne einen kleinen Zweig mit den Blättern ab und geben ihn unseren Meerschweinchen, damit sie die Blätter und das Holz bekommen. Sie neigen dazu, die äußere Rinde abzuknabbern und den inneren Teil des Holzes liegen zu lassen. Aber das ist gut für ihre Zähne, und sie knabbern gerne an diesen leckeren Apfelzweigen.

Vergewissern Sie sich nur, dass der Apfelbaum nicht mit Pestiziden oder Chemikalien besprüht wurde, bevor Sie Ihrem Meerschweinchen die Zweige oder Stöcke geben.

Verursachen Äpfel bei Meerschweinchen wunde Mäuler?
Es wird manchmal angenommen, dass zu viel Apfel das Maul eines Meerschweinchens wund machen kann. Ein wundes Maul wird jedoch häufig durch eine Ansammlung von Futter in den Vorderzähnen verursacht und kommt eher bei älteren Meerschweinchen vor, als dass es eine Folge des Apfelverzehrs ist.

Wenn Ihr Meerschweinchen jedoch bereits ein wundes Maul hat oder häufig unter diesem Problem leidet, kann der Säuregehalt eines Apfels die Wunde verschlimmern. Wir raten Ihnen daher, diese oder andere Früchte erst dann zu verabreichen, wenn die Wunden vollständig verschwunden sind, oder sie ganz aus dem Speiseplan zu streichen.

Nährwertangaben für Äpfel
Nachfolgend finden Sie die Nährwerte pro 100 g Apfel

Vitamin C: 4,6 mg
Kalzium: 6 mg
Phosphor: 11 mg
Ballaststoffe: 2,4 g
Zucker: 10 g

Können Meerschweinchen Äpfel fressen?

Können Meerschweinchen Äpfel fressen?
Können Meerschweinchen Äpfel fressen?