Meerschweinchen bis wieviel grad kann es draußen bleiben?

Meerschweinchen bis wieviel grad kann es draußen bleiben?

Meerschweinchen können bis wie viel Grad kann draußen bleiben?

Meerschweinchen können im Freien und bei bestimmten niedrigen Temperaturen sogar im Haus frieren. Außerdem können sie draußen leben, wenn der Käfig richtig eingerichtet ist und sie die nötige Ausrüstung haben, um zu überleben, besonders im Winter oder bei kaltem Wetter.

Es hängt alles von den äußeren Bedingungen ab. Der einflussreichste Faktor für die Haltung von Meerschweinchen im Freien ist das Klima in Ihrer Region.

Wenn Sie in der Nähe der Alpen leben, wo das Wetter schnell kalt ist, können Sie Ihr Meerschweinchen wahrscheinlich im Winter durch die Kälte nicht draußen halten.
Meerschweinchen können den Winter draußen verbringen, wenn es keine andere Möglichkeit gibt. Wenn ihr Käfig mit allen notwendigen Geräten ausgestattet ist, die im nächsten Abschnitt behandelt werden, sollte es keine Probleme geben.

Wie kann man Meerschweinchen bei kaltem Wetter im Freien warm halten?

Es ist immer besser, Ihr Meerschweinchen drinnen zu halten, wenn die Temperatur unter 15 Grad Celsius fällt. Es kann jedoch Situationen geben, in denen es einfach unmöglich ist, Ihr Tier ins Haus zu bringen.

Wie hält man ein Meerschweinchen im Freien?
Es gibt grundsätzlich zwei Möglichkeiten, Meerschweinchen im Freien zu halten. Sie können einen Außenkäfig, auch Stall genannt, oder einen Auslauf verwenden. Der Käfig ist eine dauerhafte Lösung, die das ganze Jahr über genutzt werden kann, während ein Auslauf eher ein vorübergehendes Haus ist, das im Frühjahr und Sommer genutzt werden kann.

Haltung eines Meerschweinchens in einem Außenstall

Ein Stall ist eine gängige Bezeichnung für eine Außenunterbringung. Hütten gibt es in allen Formen und Größen. Man kann verrückt werden und das luxuriöseste Außengehege für sein Meerschweinchen kaufen, wenn man kein festes Budget hat. Aber die meisten von uns haben ein begrenztes Budget und vielleicht möchten Sie den Stall sogar selbst bauen. Das ist durchaus möglich und auch gar nicht so schwierig.

Ein Stall für ein Meerschweinchen sollte eine Grundfläche von mindestens 70 mal 50 Zentimetern und eine Höhe von 45 Zentimetern haben. Wenn Sie mehr als ein Meerschweinchen oder langhaarige Meerschweinchen halten, sollte Ihr Stall größer sein. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob der Stall für die Anzahl der Meerschweinchen, die Sie unterbringen möchten, groß genug ist, lassen Sie sich im Zoofachhandel beraten.

Bei extrem kaltem Wetter ist es immer notwendig, Ihre Meerschweinchen warmzuhalten, und das Beste, was Sie tun können, ist, sie unter solchen Bedingungen im Haus unterzubringen. Dies können Sie tun, indem Sie den Stall im Haus aufstellen oder Ihre Meerschweinchen in einen Käfig in Ihrer Wohnung umquartieren.

Wenn Sie in einem Land mit mildem Klima leben, müssen Sie trotzdem dafür sorgen, dass die Meerschweinchen im Winter nicht zu niedrigen ausgesetzt sind.

Machen Sie sich keine Sorgen.

Ihr Meerschweinchen wird auch bei Temperaturen unter null überleben können.