Meerschweinchen FAQ

Meerschweinchen FAQ

Niedliche Meerschweinchen. Hier die wichtigsten Antworten auf die allgemeinen Fragen:

Q. Warum verstecken sich Meerschweinchen so oft in der Hütte, Häuschen?
A. Meerschweinchen, auch bekannt als Cavies, sind eine Beutetierart. Das bedeutet, dass sie natürliche Feinde (sogenannte Raubtiere) haben, die sie jagen.  Meerschweinchen verstecken sich, um nicht gejagt zu werden, auch wenn keine
Raubtiere in der Nähe sind. Da sie von Natur aus ängstlich sind, empfinden sie den Jahrmarkt manchmal als beängstigende Erfahrung. Das Verstecken in der Hütte hilft sie sich sicher und geschützt fühlen.

Q. Warum haben manche Meerschweinchen gefärbtes URIN?
A. Meerschweinchen haben von Natur aus nicht genug Vitamin C, deshalb muss das Vitamin muss daher in ihr Futter aufgenommen werden. Ihr pelletiertes Futter enthält Vitamin C, aber manche Menschen geben ihren Tieren  mehr Vitamin C geben, indem sie etwas Orangensaft in ihr Wasser mischen, um es zu färben.

Q. Warum leben Meerschweinchen allein?
A. Meerschweinchen ziehen es vor, mit einem anderen Meerschweinchen zusammenzuleben, aber  das ist vielleicht nicht immer möglich. Zwei Meerschweinchen, die sich nicht kennen, könnten sich streiten und sich gegenseitig verletzen. Genauso wie manche
Menschen nicht miteinander auskommen und kein Zimmer teilen können, können nicht alle Meerschweinchen  einen Käfig mit einem anderen Tier teilen. Obwohl das Zusammenleben von Meerschweinchen zusammen leben sollten, müssen sie manchmal
allein leben, damit sie gesund und sicher bleiben.

Q. Warum haben sie Dinge zum Kauen im Käfig?
A. Meerschweinchen gehören zur Familie der Nagetiere, und wie bei Mäusen, wachsen ihre Vorderzähne ständig. Sie brauchen Dinge zum kauen, um ihre Zähne abzunutzen und zu verhindern, dass sie sich die Innenseiten ihrer Mäuler zu beißen, die sich infizieren und sie krank machen.

Q. Warum machen Meerschweinchen so viele Geräusche? Was bedeuten sie?
A. Meerschweinchen benutzen Laute, um mit anderen Meerschweinchen
Meerschweinchen, Tieren und Menschen zu kommunizieren. Sie geben viele verschiedene Laute von sich
Sie geben viele verschiedene Laute von sich, z. B. ein „Winseln“, wenn sie nach Futter fragen, ein Schnurren
wenn sie zufrieden sind und ein Knurren, wenn sie Angst haben. Meerschweinchen schnattern auch
wenn sie wütend oder aufgebracht sind. Einem Meerschweinchen zuzuhören und sein Verhalten zu beobachten
Verhalten des Meerschweinchens bei diesen Geräuschen zu beobachten, hilft Ihnen, das
das Tier und seine Bedürfnisse besser zu verstehen.

Q. Wie kann man feststellen, ob ein Meerschweinchen krank ist?
A. Es kann schwierig sein, festzustellen, ob Meerschweinchen krank sind, weil sie Beutetiere sind.
Beutetiere sind, was bedeutet, dass andere Tiere, so genannte Raubtiere, sie
um Nahrung zu finden. Wenn sie in freier Wildbahn Anzeichen von Krankheit oder Verletzungen zeigen
oder verletzt sind, würden Raubtiere sie schnell aufspüren. Durch aufmerksames
genau beobachten und wissen, wie sich ein Meerschweinchen normalerweise verhält, kannst du
lernst du, zu erkennen, ob es krank ist. Ein krankes Meerschweinchen könnte aufhören zu fressen,
weniger oder keinen Kot absetzen, weniger aktiv oder interaktiv sein oder eine veränderte Körperhaltung zeigen. Wenn Ihnen etwas an einem Meerschweinchen anders erscheint, bringen Sie es sofort zu einem Tierarzt.

Q. Warum haben manche Meerschweinchen rote Augen? Sind sie verletzt?
A. Meerschweinchen mit roten Augen und weißem Fell sind Albino-Meerschweinchen –
Sie bluten nicht und sind nicht verletzt. Albinotiere haben kein Melanin, eine
Substanz, die Lebewesen verschiedene Farben verleiht. Alle Tiere haben Melanin, auch der Mensch. Es bestimmt die Farbe von Haut, Augen, Haaren und Fellfarbe. Ein Mangel an Melanin ist normal, kommt aber bei den meisten Wildtieren.
Q. Was macht man mit Meerschweinchen?
A. Hier in Deutschland werden Meerschweinchen hauptsächlich als Haustiere gehalten. Ein Meerschweinchen ist ein
Haustier (jedes kleine Tier, das als Haustier gehalten wird, leicht zu pflegen ist und nicht viel Platz braucht). In anderen Teilen der Welt werden Meerschweinchen zur Fleischgewinnung gezüchtet.

Q. Warum brauchen Meerschweinchen Heu?
A. Heu ist ein ballaststoffreiches Futter, und Meerschweinchen brauchen viele Ballaststoffe in ihrer
Ernährung, um gesund zu bleiben. Außerdem trägt das Kauen auf Heu zur natürlichen Abnutzung
Abnutzung der Zähne auf natürliche Weise.

Q. Warum haben Höhlenbewohner keine Plätze zum Klettern?
A. Meerschweinchen klettern gerne, aber es muss sehr darauf geachtet werden
um ihnen eine Kletterfläche zu bieten. Wenn sie fallen, könnten ihre empfindlichen Beinknochen
Beinknochen leicht verletzt werden. Die auf der Messe verwendeten Käfige bieten möglicherweise
nicht genügend Platz zum Klettern bieten oder nicht die richtige Größe haben,
daher müssen sie auf einer ebenen Fläche in Sicherheit sein