Mein Hamster frisst nicht
Als Antwort auf deine Frage: „Warum frisst mein Hamster nicht? Es gibt verschiedene Faktoren zu berücksichtigen. Wenn dein Hamster nicht frisst, ist das oft ein Zeichen dafür, dass er sich nicht wohlfühlt. Es kann aber auch sein, dass dein Hamster nicht frisst, weil er Futter hortet. Es ist wichtig, dass du deinen Hamster genau beobachtest, um herauszufinden, warum dein Tier nicht frisst.
Wenn dein Hamster nicht frisst oder trinkt, bist du sicher, dass er Zugang zu Futter und Wasser hat? Verhindert ein Käfiggenosse den Zugang? Hat dein Tier Schwierigkeiten, sich zu bewegen? Funktioniert dein Wasserspender richtig? Ist das Futter deines Hamsters verschimmelt oder nicht mehr zeitgemäß? Wenn du dir sicher bist, dass das Problem nicht mit dem Käfig zusammenhängt, dann liegt das Problem beim Hamster und muss wahrscheinlich tierärztlich behandelt werden.
Du machst dir Sorgen, wenn dein Hamster nicht fressen will. Hier sind einige der häufigsten Gründe, warum dein Hamster nicht frisst, und ein paar Ideen, was du dagegen tun kannst.
Horten ist ein typisches Hamsterverhalten. Dein Hamster stopft sich die Backen mit Futter voll und sucht sich dann einen sicheren Platz in seinem Käfig, um das Futter aufzubewahren. Wenn er sich sicher fühlt, kommt er zurück und frisst von dem Futter, das er gehortet hat.
Da Hamster nachtaktive Tiere sind, kann es sein, dass sie dies nachts tun, während du schläfst. Es kann also sein, dass dein Hamster frisst, du es aber nicht siehst.
Was du tun kannst:
Du kannst dich im Käfig deines Hamsters umsehen, während er schläft (normalerweise tagsüber). Schau dich um und finde heraus, ob irgendwo ein Haufen Futter versteckt ist. Vielleicht befindet es sich in einem Spielzeug oder in einer Ecke, die nicht als Toilette benutzt wird.
Nimm das Futter nicht von dem Versteck weg, das dein Hamster gehortet hat. Hamster fühlen sich sicher, wenn sie wissen, dass sie einen sicheren Ort haben, an dem sie ihr Futter verstecken können.
Neue Sachen
Wenn einem Hamster neue Dinge vorgestellt werden, wird er manchmal so nervös, dass er aufhört zu fressen. Neue Dinge können ein neuer Hamsterkäfig sein oder ein Umzug des Käfigs an einen anderen Ort. Auch das Hinzufügen eines Verbindungskäfigs oder neuer Hamsterröhren kann dazu führen, dass dein Hamster nicht mehr frisst.
Etwas Neues kann auch sein, wenn du deinem Hamster eine neue Futtersorte oder eine neue Marke gibst.
Eine weitere neue Sache, die deinen Hamster erschrecken kann, sodass er aufhört zu fressen, ist ein anderes Haustier im Haus, z.
B. eine Katze oder ein Hund.
Was du tun kannst:
Gib deinem Hamster zunächst etwas Zeit, um sich an alles Neue in seiner Umgebung zu gewöhnen. Gib ihm ein paar Tage Zeit.
Wenn du etwas Neues hinzufügst (z. B. Hamsterröhren), versuche außerdem, es deinem Hamster angenehmer zu machen, indem du ihn streichelst oder hältst – wenn dein Hamster das mag.
Hamster-Leckerli
Eine andere Möglichkeit ist es, deinen Hamster mit einem Leckerli zu bestechen – etwas, von dem du weißt, dass er es mag, wie z. B. eine Weintraube oder ein Joghurtbonbon. Vor allem, wenn du ein neues Futter eingeführt hast, kannst du versuchen, ein paar Leckerlis unter das Futter zu mischen, damit dein Hamster lernt, das neue Futter zu mögen, indem er es mit dem Leckerli assoziiert.
Abszess im Maul
Ein Abszess ist eine Wunde oder Blase auf der Haut deines Hamsters. Ein Abszess kann in den Wangen deines Hamsters auftreten. Es kann so aussehen, als hätte der Hamster Futter in seiner Backentasche, aber in Wirklichkeit ist es die Blase, die die Backe herausdrückt.
Was ist zu tun?
Ein Abszess muss von einem Tierarzt untersucht werden. Untersuche zuerst das Maul deines Hamsters, um zu sehen, ob du Wunden in seinen Backen entdecken kannst. Wenn du etwas Rotes siehst, bring deinen Hamster zum Tierarzt. Der Tierarzt wird den Abszess höchstwahrscheinlich drainieren.
Sobald dein Hamster zu Hause ist, musst du ihn wahrscheinlich mit weichem Futter füttern, während er sich erholt. Es wird empfohlen, gekochte Nudeln, Babynahrung oder gekochte Haferflocken zu verwenden, damit dein Hamster weiterhin Nahrung bekommt, ohne harte Nahrung kauen zu müssen.
Es gibt viele verschiedene Hamsterkrankheiten, die zu Appetitlosigkeit führen können.
Nasser Schwanz ist eine bakterielle Infektion, die meist bei jüngeren Hamstern auftritt. Du wirst einen nassen und verschmutzten Po an deinem Hamster sehen. Es kann auch ein schlechter Geruch auftreten. Da es sich um eine ansteckende Krankheit handelt, solltest du deinen Hamster sofort zum Tierarzt bringen, um ihn untersuchen zu lassen.
Durchfall kannst du daran erkennen, dass die Einstreu im ganzen Käfig verschmutzt ist, nicht nur an der Stelle, die dein Hamster normalerweise als Toilette benutzt. Durchfall kann, muss aber nicht mit Appetitlosigkeit einhergehen. Wenn kein Appetitverlust auftritt, solltest du einfach die Ernährung deines Hamsters ändern – füttere ihm weniger Gemüse und Frischfutter. Wenn der Durchfall jedoch mit Appetitlosigkeit einhergeht, solltest du deinen Hamster ebenfalls zum Tierarzt bringen, denn du willst nicht, dass er dehydriert wird.
Es ist auch möglich, dass ein Hamster die Grippe oder eine Darminfektion bekommt. Dein Hamster kann auch an einer schweren Krankheit wie einem Darmvorfall oder einem Darmverschluss leiden. Ein Prolaps zeigt sich als roter Sack, der aus dem Po des Hamsters herausragt.
Was ist zu tun?
Leider müssen diese Krankheiten zur Diagnose und Behandlung zum Tierarzt gebracht werden.
Denk daran, dass ein Hamster in der Regel nur 1 ½ bis 3 Jahre alt wird. Wenn ein Hamster älter wird, wird er weniger aktiv und beginnt weniger zu fressen. Auf diese Weise bereitet sich der Hamster auf sein Ende vor.
Was du tun kannst:
Tröste deinen Hamster und erinnere dich an all die schönen Zeiten, die du mit ihm hattest.