Mögen Meerschweinchen Pampelmusen?

mögen Meerschweinchen Pampelmusen?

Sind Meerschweinchen allergisch gegen Pampelmuse oder mögen sie diese gerne essen?

Meerschweinchen sind nicht allergisch gegen Pampelmuse, aber sie enthält einen Hauch von Phosphor, Fett und ist säurehaltig. Alle diese Bestandteile können unserem Meerschweinchen schaden, aber nicht, wenn sie in Maßen gefüttert werden.

Deshalb empfiehlt es sich, sie in kleinen Portionen zu servieren. Pampelmusen ist außerdem reich an Vitamin C, was sie auch für Meerschweinchen sehr wichtig macht.

Mögen Meerschweinchen Pampelmusen?

Meerschweinchen können Pampelmusen mögen oder nicht mögen. Jedes Meerschweinchen hat seine eigenen Geschmacksnerven und Vorlieben. Aber die Chancen stehen gut, dass sie sie mögen.

Wir müssen ihr Verhalten beobachten. Wenn Ihre Meerschweinchen Pampelmusen mögen, ist es besser, sie sparsam zu füttern. Und wenn sie keine Pampelmusen mögen, ist es besser, eine Alternative zu finden, denn unsere Meerschweinchen brauchen am meisten Vitamin C.

Sind Pampelmusen giftig für Meerschweinchen?

Pampelmusen isind  für unsere Meerschweinchen nicht giftig. Sie kann unseren Meerschweinchen nicht schaden, wenn sie in Maßen gefüttert wird.

Pampelmusen enthalten Vitamin C und andere lebenswichtige Nährstoffe, die für sie wichtig sind. Bestimmte Elemente können ihnen jedoch schaden, wenn sie unvorsichtig gefüttert werden.

Aus diesem Grund führen wir im Folgenden eine Liste mit ernsthaften Gesundheitsproblemen auf, damit Sie es besser verstehen können.

Verätzungen im Mund: Pampelmusen sind säurehaltig. Wenn sie ständig gefüttert werden, können sie das Maul unserer Meerschweinchen verbrennen, so dass es ihnen schwerfällt, zu kauen oder zu schlucken.

Blähungen: Der Verzehr von Pampelmusen kann zu Fettleibigkeit führen oder die Tiere aufblähen. Pomelos enthalten Kohlenhydrate und unnötige Fette, die unser Meerschweinchen aufblähen, träge machen und krank werden lassen können.

Phosphatsteine: Pampelmusen sind reich an Phosphor, was zu Phosphatsteinen führen kann, die im Allgemeinen als Harnsteine bekannt sind. Um dies zu verhindern, sollte ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Kalzium und Phosphor bestehen, und Pampelmusen enthalten vergleichsweise wenig Kalzium.

Dies sind einige der Nachteile des unvorsichtigen Verzehrs von Pampelmusen durch Meerschweinchen. Aber es geht nicht nur um sie. Sie haben auch spezifische gesundheitliche Vorteile, was sie ausnahmslos gut für sie macht.

Gesundheitliche Vorteile von Pampelmusen für Meerschweinchen?

Hier sind einige gesundheitliche Vorteile, die einen fantastischen Einfluss auf unsere Meerschweinchen haben.

Verhindert verschiedene Krankheiten: Pampelmusen sind reich an Vitamin C, das für unsere Meerschweinchen sehr wichtig ist. Es stärkt ihr Immunsystem und macht sie leistungsfähiger. Pampelmusen können eine ausgezeichnete Hilfe für Meerschweinchen in Bezug auf Vitamin C sein.
Heilt Blutmangel: Die Pampelmuse enthält Eisen, das zum reibungslosen Blutfluss beiträgt. Außerdem erhöht sie den Hämoglobingehalt unserer Meerschweinchen.

Obendrein beugt sie Blutgerinnseln vor und sorgt für einen kontinuierlichen Blutfluss.
Reich an Vitaminen: Pampelmusen sind auch reich an anderen Vitaminen und Nährstoffen, die für sie lebenswichtig sind und unsere Meerschweinchen gesund halten.

Pampelmusen sollten ihnen in kleinen Stücken und in kleinen Mengen angeboten werden. Achten Sie darauf, den Kern zu entfernen und das Fruchtfleisch in kleine Stücke zu schneiden. Sie können eine kleine Scheibe (in der Größe einer Apfelscheibe) als eine Portion anbieten.

Da eine regelmäßige Fütterung in großen Mengen eine schlechte Idee sein kann, sollten Sie die Portionsgröße klein halten.

Überdies kann eine übermäßige Fütterung das Risiko von Phosphatsteinen erhöhen oder die Tiere aufblähen. Behalten Sie dies also bei der Fütterung Ihrer Meerschweinchen im Hinterkopf.

Wie oft dürfen Meerschweinchen Pampelmusen fressen?

Wenn man bedenkt, dass wir ihnen Pampelmusen in der richtigen Portionsgröße servieren, ist es besser, sie ein- bis zweimal pro Woche zu füttern, denn wir wollen nicht, dass unsere Meerschweinchen aufgedunsen und krank werden.

Außerdem sollte man es vermeiden, sie zusammen mit anderen zuckerhaltigen Leckereien zu füttern, da die Pampelmusen reich an natürlichem Fruchtzucker ist, der im Übermaß schädlich sein kann.

Lesen Sie hier mehr über Meerlis Meerschweinchen.

Haben Sie das witzige Video mit Meerschweinchen schon gesehen?

Werden Sie Mitglied in unserer kostenlosen Facebook Gruppe Meerlis.com.

Danke für das Lesen von

Mögen Meerschweinchen Pampelmusen?