Was du tun kannst, wenn dein Hamster stirbt?

Was du tun kannst, wenn dein Hamster stirbt?

Ein toter Hamster ist eine traurige Angelegenheit. Er bringt uns großen Schmerz und Leid, wenn er passiert, aber er ist leider unvermeidlich. Einen Hamster zu haben, bedeutet unweigerlich, dass dein Hamster eines Tages leider sterben wird. Die Lebensspanne eines Hamsters ist ziemlich kurz, deshalb solltest du so viel Zeit wie möglich mit ihm verbringen, bevor dieser Tag kommt. Doch was solltest du tun, wenn dein Hamster stirbt?

Wir werden uns alle Dinge ansehen, die du tun musst, wenn dein Hamster stirbt. Dazu gehören: das Begraben deines Hamsters, das Desinfizieren deines Hamsterlebensraums und die Bewältigung des Verlusts.

Inhaltsverzeichnis
Sicherstellen, dass dein Hamster tot ist
Deinen Hamster begraben
Finde heraus, wo du deinen Hamster begraben kannst
Wie du deinen Hamster vergräbst
Reinigen des Lebensraums
Mit dem Verlust fertig werden
Einen anderen Hamster holen
Eine Gedenkstätte errichten
Über das Leben nach dem Tod nachdenken
Mit Menschen reden
Fazit – Was du tun kannst, wenn dein Hamster stirbt

Sicherstellen, dass dein Hamster tot ist
Es gibt viele Fälle, in denen ein Hamster gar nicht gestorben ist, sondern einfach nur einen Winterschlaf gehalten hat. Das ist ein Zustand, der dem Tod ähnelt, aber der Hamster ist nicht tot, sondern schläft nur. Stelle anhand dieser Anzeichen sicher, dass dein Hamster tot ist:

Schau, ob die Wangen deines Hamsters warm sind
Streck die Gliedmaßen deines Hamsters, sie werden steif sein, wenn dein Hamster gestorben ist
Prüfe, ob es Anzeichen für eine Atmung gibt.
Streichle deinen Hamster und achte darauf, ob seine Schnurrhaare zucken
Es ist wahrscheinlich, dass dein Hamster tatsächlich gestorben ist, aber es ist wichtig, sich zu vergewissern. Wenn du glaubst, dass dein Hamster tatsächlich Winterschlaf hält, sieh dir unseren Winterschlaf-Ratgeber an.

Deinen Hamster begraben
Unsere Hamster zu begraben ist eine traurige Angelegenheit, aber es ist etwas, das wir unbedingt tun müssen. Es hilft uns, über den Verlust hinwegzukommen und ermöglicht es uns, unseren verstorbenen Freunden ein Denkmal zu setzen. Dein Haustier zu begraben kann ganz einfach sein. Achte darauf, dass du deinen Hamster innerhalb von 24 Stunden beerdigst, damit er nicht anfängt zu verwesen. Wenn es darum geht, was zu tun ist, wenn dein Hamster stirbt, ist das Begraben sehr wichtig.

Herausfinden, wo du deinen Hamster begraben kannst
Das kann ziemlich schwierig sein, je nachdem, wo du wohnst. Wenn du in einer Gegend mit einem Garten wohnst, kann das ganz einfach sein. Suche dir einen Platz im Garten, an dem du ziemlich tief graben kannst, idealerweise eine Wiese. Dieser Bereich sollte viel Platz bieten.

Eine Möglichkeit, wenn du keinen Garten hast, ist die Einäscherung. Es gibt viele Einäscherungsdienste für Haustiere, und das könnte die perfekte Lösung in deiner traurigen Zeit sein. Du kannst dies mit deinem Tierarzt vereinbaren und erhältst in der Regel die Asche deines Hamsters. Du kannst die Asche dann an einem Ort deiner Wahl beisetzen und sogar einen kleinen Schrein errichten, damit du dich an dein Haustier erinnern kannst.

So beerdigst du deinen Hamster
Grabe ein etwa einen Meter tiefes Grab. Das soll Raubtiere wie Füchse davon abhalten, den Körper deines Hamsters zu entdecken und ihn zu fressen. Sobald du das Grab ausgehoben hast, legst du deinen Hamster hinein und verabschiedest dich von ihm. Dann schiebst du die Erde wieder auf das Grab und sorgst dafür, dass es versiegelt wird. Vielleicht möchtest du eine Markierung anbringen, um zu zeigen, dass das Grab dort ist, wo es ist. Du kannst auch Blumen oder einen Grabstein zur Erinnerung an dein Tier aufstellen.

Reinigung des Lebensraums
Den Lebensraum deines Hamsters zum letzten Mal zu säubern, ist zwar traurig, aber notwendig. Vielleicht möchtest du dir einen anderen Hamster zulegen oder den Käfig an jemand anderen verkaufen. In jedem Fall bedeutet die Reinigung des Käfigs, dass er nicht mehr riecht und dass du den Platz, den er einnimmt, frei machen kannst. Du kannst unsere Anleitung zur Hamsterreinigung hier nachlesen.

Vergewissere dich, dass du alles desinfiziert hast. Wenn du dir einen neuen Hamster anschaffen willst, wirf alle hölzernen oder biologisch abbaubaren Spielzeuge weg, damit der Geruch und die Markierungen deines alten Hamsters deinen neuen nicht verschrecken. Achte darauf, dass die Spielsachen deines Tieres nicht mehr nach ihm riechen.

Lege alle Spielsachen und den Käfig deines Hamsters in die Badewanne und weiche sie in Seifenwasser ein. So wird der Käfig zu 100% desinfiziert.

Bewältigung des Verlusts
Den Verlust eines geliebten Haustieres zu verkraften, ist extrem schwer. Die Jahre, die wir mit unseren Hamstern verbracht haben, sind immer in unseren Köpfen, aber wir müssen lernen, darüber hinwegzukommen. Vielleicht fragst du deshalb, was du tun sollst, wenn dein Hamster stirbt, um einen Weg zu finden, mit der Trauer fertig zu werden. Hier sind ein paar Tipps, wie du nach dem Verlust deines Haustiers weitermachen kannst.

Einen anderen Hamster holen
Ein ganz natürlicher Gedanke, der dir vielleicht in den Sinn kommt, ist, einfach einen weiteren Hamster zu kaufen. Das ist auch in Ordnung, solange du die nötigen Mittel dafür hast. Vergewissere dich, dass dein Käfig fertig ist und dass du Futter und Leckerlis hast, bevor du dir ein weiteres Tier zulegst. Entscheide dich nicht unüberlegt, denn das könnte dem Wohlbefinden deines neuen Hamsters schaden.

Vergewissere dich, dass du auch die nötige Zeit für deinen neuen Hamster aufbringen kannst. Hamster sind mehr als nur Spielgefährten und erfordern natürlich viel Arbeit!

Eine Gedenkstätte schaffen
Eine weitere gute Idee, um mit dem Verlust umzugehen, ist es, eine Gedenkstätte für dein verstorbenes Haustier zu schaffen. Das kann etwas so Einfaches sein wie ein Beitrag in den sozialen Medien oder sogar ein physischer Schrein in der Nähe seines Körpers. Du könntest Blumen auf dem Grab pflanzen oder andere Dinge tun, um es schön aussehen zu lassen. Überlege dir, ob du dir Ausdrucke deines geliebten Haustieres besorgst, damit du dich für immer an ihn erinnern kannst.

Du könntest dir sogar eine Stofftierversion deines Hamsters zulegen. Websites wie CuddleClones stellen maßgeschneiderte Spielzeuge für dein Haustier her, die seinem Aussehen entsprechen. Es gibt so viele Möglichkeiten, sich an dein Haustier zu erinnern, dass du es auf keinen Fall vergessen willst!

Über das Leben nach dem Tod nachdenken
Einige religiöse Tierhalter möchten vielleicht darüber nachdenken, wie sie ihren Hamster im Jenseits treffen können. Wir werden hier nicht näher darauf eingehen, aber hier ist unser Leitfaden darüber, ob Hamster in den Himmel kommen.

Sprich mit Menschen
Eines der wichtigsten Dinge, die du bei der Trauerbewältigung tun kannst, ist, mit anderen Menschen darüber zu sprechen. Du kannst mit Freunden, deiner Familie und sogar mit Fremden in Online-Hamsterforen reden. Das muss dir nicht peinlich sein, denn es ist völlig normal, darüber traurig zu sein. Überlege dir auch, deine Gefühle aufzuschreiben, das kann dir helfen, das Problem zu bewältigen.

Fazit – Was du tun kannst, wenn dein Hamster stirbt
Wenn ein Hamster stirbt, ist das eine unglaublich traurige Situation für alle Beteiligten. Ein Hamster hat zwar nur eine kurze Lebenserwartung, aber was ihm an Jahren fehlt, gibt er zu 100 % an Liebe und Zuneigung zurück. Das ist der Grund, warum wir sie so sehr lieben. Vergiss nicht zu überprüfen, ob dein Hamster tot ist, bevor du ihn begräbst und sieh dir unsere Tipps an, wie du mit der Trauer um ein geliebtes Haustier umgehen kannst. Sprich auf jeden Fall mit jemandem darüber, denn es kann unglaublich wichtig sein, über deine Trauer zu sprechen.