Was fressen Meerschweinchen in ihrer natürlichen Umgebung?

Was fressen Meerschweinchen in ihrer natürlichen Umgebung?

Was fressen Meerschweinchen in ihrer natürlichen Umgebung? Bei all dem Trockenfutter in Pelletform, das in Zoohandlungen erhältlich ist, fragen sich viele von uns: Was fressen unsere Meerschweinchen eigentlich in freier Wildbahn?
Es ist sehr wichtig zu wissen, was sie in freier Wildbahn fressen, damit wir ihre natürliche Ernährung so gut wie möglich nachbilden können, um ihre Gesundheit zu unterstützen.

Was fressen Meerschweinchen in ihrer natürlichen Umgebung?
Meerschweinchen sind natürliche Pflanzenfresser und fressen in freier Wildbahn Gräser, Gemüse, Obst und Heu – so ziemlich alles, was sie in die Finger bekommen können. Meerschweinchen in freier Wildbahn verbringen die meiste Zeit des Tages damit, nach Pflanzen zu suchen, die sie fressen können. In der freien Wildbahn ernähren sie sich hauptsächlich von Heu, Wurzelgemüse und Grünzeug.

Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, was Meerschweinchen in freier Wildbahn wirklich fressen, lesen Sie diesen Artikel weiter, um die besten Informationen darüber zu erhalten, wie die natürliche Ernährung von Meerschweinchen wirklich aussieht.

Meerschweinchen ernähren sich von Heu, Gemüse und Früchten
Natürlich ist das liebenswerte Meerschweinchen auch ein Vegetarier! Meerschweinchen fressen keine Insekten oder andere Kleintiere – ihre Ernährung besteht stattdessen ausschließlich aus Pflanzen.

Vielmehr sind Meerschweinchen Beutetiere und werden in freier Wildbahn oft von größeren Tieren gefressen.

Ein Meerschweinchen in freier Wildbahn verbringt die meiste Zeit des Tages mit der Suche nach pflanzlichen Nahrungsmitteln. Diese besteht hauptsächlich aus den folgenden Nahrungsmitteln:

Heu: Heu aus Gras macht den größten Teil der Ernährung eines Meerschweinchens aus, nämlich bis zu 80 %. Entgegen der landläufigen Meinung ist Luzerneheu nicht wirklich gut für Meerschweinchen. Grasheu, wie z. B. Lieschgras, ist kalorienarm und nährstoffreich und eignet sich daher hervorragend für die Ernährung von Meerschweinchen.
Gemüse: Meerschweinchen brauchen eine Ernährung mit viel Vitamin C, um Skorbut zu vermeiden, und diesen Nährstoff finden sie am häufigsten, wenn sie nach Gemüse suchen. In freier Wildbahn fressen Meerschweinchen viel Wurzelgemüse und Grünzeug. Hoffen Sie lieber, dass Sie nie ein Meerschweinchen in der Nähe Ihres Gartens finden!

Früchte: Meerschweinchen fressen auch Obst, wenn es verfügbar ist. Obst enthält jedoch viel Zucker, der in großen Mengen für Meerschweinchen schädlich ist. Man kann Obst eher als Nachtisch auf dem Speiseplan eines Meerschweinchens sehen (und es wird angenommen, dass Meerschweinchen ohnehin lieber Gemüse als Obst essen).
Im Gegensatz zu dem, was viele Leute denken, fressen Meerschweinchen in freier Wildbahn keine Samen, da sie aufgrund ihres harten Äußeren ein Erstickungsrisiko darstellen.

In der Natur fressen Meerschweinchen stattdessen Heu, Gemüse, Grünzeug und gelegentlich ein Stück Obst.

Es ist wichtig, dass du dich mit den Nahrungsmitteln vertraut machst, die dein Meerschweinchen in freier Wildbahn frisst, damit du diese Informationen nutzen kannst, um die Ernährung deines Meerschweinchens zu Hause so ähnlich wie möglich zu gestalten.

Werfen wir einen Blick darauf, was Sie Ihrem Meerschweinchen füttern sollten, um diesen Effekt zu erzielen.

Wie Sie die Ernährung Ihres Meerschweinchens an die natürliche Ernährung anpassen
Meerschweinchen als Haustiere sollten in den meisten Fällen eine Ernährung erhalten, die zu 80 % aus Heu und zu 20 % aus Trockenfutter aus dem Zoohandel besteht. Dieses Trockenfutter ist mit allen Nährstoffen angereichert, die Ihr Meerschweinchen braucht, um gesund zu bleiben, also achten Sie darauf, dass Sie eine Mischung kaufen, die speziell für Meerschweinchen hergestellt wurde.

Ein ⅛ einer Tasse Trockenfutter pro Schwein und Tag ist ausreichend.

Achten Sie darauf, dass Ihr Meerschweinchen immer einen ausreichenden Vorrat an Heu zur Verfügung hat – Meerschweinchen fressen nicht zu viel Grasheu. Dies hilft, die Menge an Heu zu imitieren, die es in freier Wildbahn frisst.

Es ist wichtig, dass das Heu frisch ist, da Meerschweinchen abgestandenes Heu meiden – und stellen Sie sicher, dass Sie ihnen eher Lieschgras als Luzerne füttern.

Ihr Meerschweinchen frisst genauso gerne Karotten wie alles andere, und das ist viel besser für die Gesundheit Ihrer pelzigen Freunde.

Wenn Sie Ihrem Meerschweinchen Gemüse und Obst als Leckerbissen geben, versuchen Sie, das Obst auf ein Minimum zu beschränken – nur ein kleines Stück Obst pro Meerli und Woche. Füttern Sie viel dunkelblättriges Grünzeug wie Spinat und Grünkohl, und geben Sie ihnen Apfel- oder Erdbeerscheiben als Obst.

Versuchen Sie, die Gemüse- und Obstsorten, die Sie Ihrem Meerschweinchen geben, abwechslungsreich zu halten, um sicherzustellen, dass es eine Vielzahl von Nährstoffen erhält.

Vergewissern Sie sich jedoch jedes Mal vorher, ob das Gemüse oder Obst für Meerschweinchen unbedenklich ist – nicht alles, was für Menschen unbedenklich ist, ist auch für unsere pelzigen Freunde unbedenklich!

Und natürlich musst du deinen Meerschweinchen auch immer ausreichend Wasser geben, damit sie so viel Flüssigkeit wie nötig haben.

Mehr lesen Sie hier Meerschweinchen

 

Was fressen Meerschweinchen in ihrer natürlichen Umgebung?