Was tun, wenn dein Hamster sich das Bein bricht?
Wenn sich dein Hamster verletzt, ist das dein schlimmster Albtraum. Sie sind zerbrechliche Geschöpfe und du weißt oft nicht, was du mit ihnen machen sollst. Tierärzte können teuer sein, und der gesunde Menschenverstand gilt vielleicht nicht für einen Hamster. Es gibt also eine Menge zu beachten! In diesem Artikel gehen wir auf alle Fragen ein, die du in Bezug auf die Hinterbeine deines Hamsters haben könntest. Wir sagen dir, was zu tun ist, wenn dein Hamster sich ein Bein bricht.
Wir schauen uns an, wie du herausfinden kannst, ob dein Hamster ein Beinproblem hat, wie es verursacht wird und wie du es beheben kannst. Wir werden uns auch den Unterschied zwischen einem offenen und einem geschlossenen Bruch ansehen und was das für deinen Hamster bedeuten kann. Wenn du danach noch Fragen hast, zögere nicht, einen Kommentar zu schreiben!
Hier das Inhaltsverzeichnis
Wie kann sich ein Hamster das Bein brechen?
Einklemmen des Beins in einem Laufrad
Fallen
Kämpfen
Unausgewogene Ernährung
So findest du heraus, ob dein Hamster ein Beinproblem hat
Humpeln
Langsame Bewegungen
Auf eine Seite legen
Lethargie
Herausragende Knochen
Arten von Frakturen
Offen
Geschlossen
Was ist zu tun, wenn dein Hamster eine offene Fraktur hat?
Was ist zu tun, wenn dein Hamster eine geschlossene Fraktur hat.
Entfernen des Rades.
Vermeide es, sie herauszunehmen.
Entferne alle intensiven Spielzeuge.
So beugst du Knochenbrüchen vor
Besorge dir ein Plastikrad
Lass deinen Hamster nicht fallen
Füttere deinen Hamster mit den richtigen Nährstoffen
Bringe deinen Hamster alleine unter
zum Schluss unser Fazit – Was tun, wenn dein Hamster sich das Bein bricht?
Wie kann sich ein Hamster das Bein brechen?
Hamster sind zerbrechlich, das wissen wir alle. Deshalb gibt es viele Möglichkeiten, wie sie sich verletzen können, indem sie sich ein Bein brechen. Hier sind einige dieser Möglichkeiten
Einklemmen des Beins in ein Drahtrad
Eine der häufigsten Möglichkeiten, wie sich ein Hamster ein Bein brechen kann, ist das Einklemmen in ein Drahtrad. Drahträder sind in Hamsterkäfigen weit verbreitet, aber das sollte nicht sein! Räder aus Draht haben unzulässig viele Löcher, in denen sich dein pelziger Freund das Bein einklemmen kann. Das bedeutet, dass es zu einem Bruch kommen kann, der für dein Tier sehr schmerzhaft ist. Ersetze dein Drahtlaufrad durch ein Kunststofflaufrad, um dies zu verhindern.
Sturz
Die Hauptursache für Knochenbrüche bei Hamstern sind Stürze aus großer Höhe. Das kann vor allem dann ein Problem sein, wenn dein Hamsterkäfig auf einer hohen Fläche steht. Die Sicht eines Hamsters ist nicht besonders gut, so dass er bei einer Flucht aus dem Käfig springen könnte. Hamster können zwar sehr weit fallen, aber sie können sich trotzdem ernsthaft verletzen. Ein Sturz aus dieser Höhe wird wahrscheinlich noch schlimmer, wenn er auf etwas Hartes wie einen Holzboden oder einen Stein fällt. Teppichböden können dein Tier aber trotzdem verletzen.
Kämpfen
Das sollte für deinen syrischen Hamster kein Problem sein, da sie getrennt voneinander gehalten werden sollten. Allerdings können Zwerghamster und Bambushamster miteinander kämpfen, wenn sie zusammen gehalten werden. Diese Kämpfe können jedoch aggressiv werden und dein Tier kann versuchen, dem anderen Hamster ernsthaften Schaden zuzufügen. In diesem Fall sind sogar Knochenbrüche möglich. Achte darauf, dass du deine Hamster trennst, wenn sie miteinander kämpfen, um dies zu verhindern.
Unausgewogene Ernährung
Auch wenn dies nicht die Hauptursache für Knochenbrüche ist, kann es durchaus ein sekundärer Faktor sein. Ein Mangel an Kalzium oder Phosphor kann zu einem Problem für deinen pelzigen Freund werden, denn dadurch werden seine Knochen spröde und brechen leichter. Daher kann ein kleiner Sturz zu einem großen Problem für deinen Hamster werden. Achte darauf, dass du sie mit dem richtigen Futter fütterst.
Wie du herausfindest, ob dein Hamster ein Beinproblem hat
Es ist unwahrscheinlich, dass Hamster dir gegenüber echte Schwäche zeigen, denn sie sind Beutetiere und jedes Zeichen von Schwäche könnte dazu führen, dass sie gefressen werden. Um zu wissen, was zu tun ist, wenn dein Hamster sich das Bein bricht, musst du zuerst wissen, ob es gebrochen ist. Das bedeutet, dass du Anzeichen erkennen musst, die darauf hindeuten, dass dein Tier verletzt ist: Es wird nicht quietschen oder zu dir kommen. Einige dieser Anzeichen sind:
Humpeln
Eines der verräterischsten Anzeichen dafür, dass dein Hamster sich das Bein gebrochen hat, ist, dass dein pelziger Freund zu hinken beginnt. Er will das Bein nicht belasten und wird versuchen, es ganz zu vermeiden. Das kann zu einem Problem werden, wenn eines der Vorderbeine gebrochen ist.
Langsam bewegen
Als Folge des Hinkens bewegt sich dein Tier langsamer und vorsichtiger. Es kann sein, dass sein Bein hinter ihm herschleift und dass es seltener klettert oder sein Laufrad benutzt.
Auf einer Seite liegen
Dein Hamster schläft vielleicht ungünstig oder in einer seltsamen Position. Das kann schwer zu bemerken sein, wenn dein Hamster sich gerne zum Schlafen eingräbt, aber es ist offensichtlicher, wenn er auf dem Boden schläft. Wegen der Schmerzen wird er nicht auf der betroffenen Stelle schlafen.
Lethargie
Es kann sein, dass dein Hamster sich nicht bewegen will, weil er sein Gewicht nicht auf den Fuß legen will. Das kann dazu führen, dass er sich einfach nicht mehr bewegt oder nur noch Futter und Wasser holt.
Herausragende Knochen
Eines der schlimmsten Symptome eines Knochenbruchs ist, dass der Knochen aus der Haut deines Tieres herausragt. Wenn das passiert, solltest du sofort zum Tierarzt gehen, denn dein Hamster hat wahrscheinlich große Schmerzen.
Arten von Frakturen
Es gibt zwei Arten von Frakturen, die sich dein Hamster zuziehen kann. Eine offene und eine geschlossene Fraktur. Das ist wichtig, wenn du wissen willst, was zu tun ist, wenn sich dein Hamster das Bein bricht.
Offene
Eine offene Fraktur ist ziemlich offensichtlich. Der Knochen ragt aus der Haut deines Hamsters heraus, was für dich und deinen pelzigen Freund sehr schmerzhaft sein kann. Das ist die schlimmste Art von Bruch und kann zu ernsthaften Problemen für dein Tier führen.
Geschlossen
Eine geschlossene Fraktur ist weniger offensichtlich. Das bedeutet, dass der Knochen nicht herausragt, was für dein Haustier viel besser ist. Achte auf die anderen oben genannten Anzeichen.
Was ist zu tun, wenn dein Hamster einen offenen Bruch hat?
Wenn dein Hamster eine offene Fraktur hat, musst du ihn sofort zum Tierarzt bringen, um sicherzustellen, dass er nicht stirbt. Ein offener Bruch kann sich schnell infizieren und dein Hamster hat große Schmerzen. Auch wenn du nicht merkst, dass dein Tier Schmerzen hat, liegt das daran, dass es ein Beutetier ist, das potenziellen Fressfeinden keine Schwäche zeigen möchte.
Dein Tierarzt wird in der Lage sein, das Problem zu verstehen und eine Lösung vorzuschlagen. Das kann in Form eines Topfes am Knöchel deines Tieres geschehen, aber wenn dein Hamster zu große Schmerzen hat, musst du vielleicht erwägen, ihn einzuschläfern. Das musst du allerdings mit deinem Tierarzt besprechen.
Wenn du vom Tierarzt zurückkommst. Du kannst die Anweisungen für eine geschlossene Fraktur befolgen.
Was zu tun ist, wenn dein Hamster einen geschlossenen Bruch hat.
Wenn dein Hamster eine geschlossene Fraktur hat, ist es viel sicherer für ihn. Du kannst ihn also zu Hause behandeln, aber du kannst ihn zur Sicherheit auch zu einem Tierarzt bringen, wenn du möchtest. Einige der Maßnahmen, die du ergreifen solltest, sind:
Entfernen des Rades.
Das Entfernen des Laufrads ist sehr wichtig, denn du musst verhindern, dass dein Hamster Gewicht auf den Knochen legt. Entferne also das Laufrad, damit dein Hamster die Ruhe hat, die er braucht, um wieder normal zu werden. Leider hört dein Hamster nicht einfach auf, ins Laufrad zu gehen, selbst wenn er sich verletzt hat, also musst du handeln!
Vermeide es, ihn rauszunehmen.
Versuche, deinen Hamster so oft wie möglich aus dem Haus zu lassen. Du kannst ihn zum Streicheln mitnehmen, aber lass ihn nicht so viel herumlaufen. Wir empfehlen ohnehin nicht, deinen Hamster in einen Ball zu stecken, aber bitte achte darauf, dass du ihn auch während seiner Genesung nicht in einen Ball steckst.
Entferne alle intensiven Spielzeuge.
Entferne alle Tunnel, Leitern und anderes intensives Spielzeug. So verstaucht sich der Hamster nicht wieder das Bein, wenn er versucht, mit den Spielzeugen zu spielen. Kauspielzeug ist in Ordnung, aber alles mit zu viel Intensität sollte vermieden werden.
Wie man Knochenbrüchen vorbeugt bei deinem Hamster
Es ist gut zu wissen, was zu tun ist, wenn sich dein Hamster ein Bein bricht, aber der beste Weg, Knochenbrüchen vorzubeugen, ist, sie zu verhindern. Hier sind ein paar Tipps, wie du das machen kannst:
Besorge dir ein Plastiklaufrad
Laufräder aus Draht können für die Gesundheit deines Hamsters gefährlich sein, also besorge dir stattdessen ein Laufrad aus Kunststoff. Damit verhinderst du, dass sich dein Tier die Beine in den Gitterstäben einklemmt, was für ihn tödlich sein kann.
Lass deinen Hamster nicht fallen
Überlege dir, ob du deinen Hamsterkäfig auf den Boden stellst. So kann er, falls er ausbricht, nicht eine große Strecke fallen. Behalte dein Tier immer im Auge, wenn du es beaufsichtigst, um sicherzustellen, dass es dir nicht aus den Händen springt.
Füttere deinen Hamster mit den richtigen Nährstoffen
Achte darauf, dass du deinem Tier das richtige Futter gibst. Das bedeutet, dass er die richtigen Nährstoffe bekommt, damit seine Knochen nicht brüchig werden.
Bringe deinen Hamster alleine unter
Wenn dein Hamster offensichtlich mit anderen Bewohnern kämpft, solltest du sicherstellen, dass du ihn alleine unterbringst. So sind sie sicher vor anderen Hamstern, die ihnen schaden könnten.
Fazit – Was tun, wenn dein Hamster sich das Bein bricht
Dieser Artikel hat hoffentlich alle deine Fragen zum Thema Hamster beantwortet, wenn dein Hamster sich ein Bein bricht. Wir haben uns angesehen, wie du herausfinden kannst, ob dein Hamster ein Beinproblem hat, wie es verursacht wird und wie du es beheben kannst. Wir haben uns auch den Unterschied zwischen einer offenen und einer geschlossenen Fraktur angesehen und was das für deinen Hamster bedeuten kann. Das Wichtigste ist, dass du zu einem Tierarzt gehst, wenn du denkst, dass der Bruch gefährlich ist.