Wichtige Tipps für die Hamsterhaltung

Falls Sie gerade darüber nachdenken, einen niedlichen kleinenHamster als Haustier für sich oder ihrer Tochter oder Sohn anzuschaffen, ist es wichtig, dass Sie wissen, wie Sie einen Hamster auswählen, welches Zubehör Sie benötigen und wie Sie Ihr neues Haustier füttern und pflegen. Hamster sind in der Regel pflegeleichte Haustiere, aber die richtige Pflege ist wichtig, um sie glücklich und gesund zu halten.

Auswahl eines Hamsters als Haustier
Hamster sind beliebte Haustiere für Kinder und Erwachsene gleichermaßen. Sie sind kleine Nagetiere, die in der Regel etwa zwei Jahre alt werden und in der Regel am besten allein gehalten werden können. Hamster gibt es in einer Vielzahl von Farben und Rassen, und verschiedene Rassen sind für besondere Eigenschaften bekannt.

Chinesische Hamster: Diese kleinen Hamster sind nicht so verbreitet wie andere Hamsterarten. Viele Menschen verwechseln sie oft mit Zwerghamstern, aber sie sind keine echten Zwerge. Sie werden nur bis zu 4 Zentimeter lang.
Zwerghamster: Es gibt mehrere Sorten von Zwerghamstern, wie Roborovskis und Russen, und sie sind ähnlich wie chinesische Hamster, aber viel häufiger in Zoohandlungen zu finden.
Syrische Hamster: Syrische Hamster gibt es in verschiedenen Farbvariationen und unter verschiedenen Namen, wie z. B. Goldhamster, Panda und Teddybär. Sie sind viel größer als Zwerghamster und chinesische Hamster und sind die am häufigsten anzutreffende Hamsterart.

Wählen Sie einen gesunden Hamster
Nicht jeder Hamster in der Zoohandlung ist in optimaler Gesundheit. Der Umzug von einem Züchter oder Lieferanten in ein Geschäft kann für Babyhamster eine stressige Zeit sein, und sie werden davon oft krank. Wählen Sie einen aktiven Hamster und einen, der nicht so aussieht, als hätte er ein nasses Hinterteil oder tränende Augen. Beide Augen sollten offen sein und idealerweise frisst der Hamster oder rennt im Käfig herum. Wenn ein Käfig anscheinend einige kranke Hamster hat, ist es wahrscheinlich am besten, keinen Hamster aus dieser Gruppe zu kaufen, da Hamsterkrankheiten sehr ansteckend sind.

Die Wahl eines Hamsters, der leicht zu zähmen ist, ist ein weiterer zu berücksichtigender Faktor. Junge Hamster lassen sich leichter trainieren und handzähmen als ältere Hamster, die vielleicht schon schlechte Erfahrungen gemacht haben oder noch nie mit Menschen zu tun hatten.

Hamsterkäfige und Zubehör
Es gibt viele Hamsterkäfige, die sowohl online als auch in Zoohandlungen erhältlich sind, aber einige Käfige sind definitiv besser als andere. Einige Käfige sehen zwar cool aus, sind aber nicht sehr funktional und extrem schwer zu reinigen. Käfige mit bunten Röhren sind ein gutes Beispiel dafür, aber auch Fischtanks sind keine gute Wahl für Hamster, da sie nicht richtig belüftet sind. Sie müssen auch berücksichtigen, dass kleinere Hamsterrassen andere Käfigbedürfnisse haben als die größeren syrischen Sorten, da der Abstand zwischen den Käfigdrähten darüber entscheiden kann, ob ein Hamster in der Lage ist, zu entkommen oder nicht. Wählen Sie einen Käfig, der gut belüftet und leicht zu reinigen ist, der dem Hamster Platz zum Laufen und Erkunden bietet und aus dem Ihr Hamster nicht entkommen kann.

Im Hamsterkäfig müssen Sie weiches und saugfähiges Bettzeug, eine Wasserflasche, ein Laufrad, Kauspielzeug, ein Haus und einen Futternapf bereitstellen. Denken Sie daran, dass Hamster gerne auf Gegenständen herumkauen und dies auch tun müssen. Holz, Pappe, Plastik und andere Gegenstände, auf denen gekaut werden kann, halten sich daher möglicherweise nicht sehr lange im Käfig.

Füttern von Hamstern
Die meisten Menschen gehen davon aus, dass eine im Laden gekaufte Tüte mit Hamstersamen das Beste für einen Hamster ist, aber tatsächlich brauchen sie eine Vielzahl von Proteinen, Obst und Gemüse, um gesund und glücklich zu bleiben. Hamster können sich aus Saatgutmischungen aussuchen, was sie fressen möchten, und erhalten daher keine ausgewogene Ernährung. Wenn Sie jedoch ein pelletiertes Futter anstelle einer Samenmischung anbieten und dieses mit einer Vielzahl anderer sicherer Nahrungsmittel ergänzen, bieten Sie Ihrem Hamster alles, was er zum Gedeihen braucht.

Handzähmung von Hamstern
Hamster können zu sehr süßen kleinen Haustieren gezähmt werden, aber jeder, der schon einmal von einem gebissen wurde, weiß, dass Hamsterbisse definitiv kein Spaß sind. Junge Hamster sind in der Regel leichter zu zähmen, aber Sie können Ihrem Hamster beibringen, nicht zu beißen, indem Sie darauf achten, ihn nicht zu erschrecken. Versuchen Sie, ihn nicht aufzuwecken und locken Sie ihn stattdessen mit einem Leckerli dazu, von selbst auf Ihre Hand zu klettern. So gewinnen Sie mit der Zeit sein Vertrauen und können Ihren Hamster streicheln und halten, ohne dass er gebissen wird. Hamster sind keine aggressiven Haustiere, aber wenn sie Angst haben oder erschreckt werden, können sie beißen.

Spielzeug für Hamster
Hamster brauchen Bewegung und Abwechslung, damit sie sich nicht langweilen und übergewichtig werden. Außerdem brauchen sie Kauspielzeug, um ihre Zähne sauber und gepflegt zu halten. Es gibt eine Vielzahl von Hamsterspielzeugen, die zum Kauen geeignet sind, damit die Zähne Ihres Hamsters richtig gepflegt werden können. Ein Laufrad ermöglicht es dem Hamster, so viel zu laufen, wie er möchte. Es können auch spezielle Bälle gekauft werden, damit ein Hamster sicher außerhalb seines Käfigs herumlaufen kann, und es gibt niedliche Häuser und andere kletter bare Optionen, um Ihrem Hamster reichlich Bewegung zu bieten.

Hamster züchten
Die Hamsterzucht ist nichts, was der gelegentliche Hamsterbesitzer tun sollte. Sie sollte am besten Hamsterzüchtern überlassen werden, die auf bestimmte Eigenschaften und Temperamente hin züchten, aber Unfälle können passieren. Viele ahnungslose neue Hamsterbesitzer finden sich mit einem trächtigen Hamster wieder, nachdem sie ihn in einer Zoohandlung gekauft haben. Einem trächtigen Hamster muss zusätzliches Futter und ein ruhiger Nistplatz im Käfig zur Verfügung gestellt werden.

10 dinge, die sie über die Haltung eines Hamsters als Haustier noch wissen sollten

So halten Sie Ihren Hamster glücklich und gesund
Hamster sind für viele Menschen ausgezeichnete Haustiere. Sie brauchen nicht viel Aufmerksamkeit, bekommen genug Bewegung, wenn sie in ihrem Laufrad laufen, und sind niedlich, knuddelig und angenehm zu halten. Für manche Kinder sind sie ein hervorragendes Einstiegstier.

Leider wird bei Hamstern keine Pflegeanleitung mitgeliefert. Obwohl die Pflege eines Hamsters nicht schwierig ist, ist es hilfreich, zumindest ein Grundverständnis dafür zu haben, worauf man sich einlässt, wenn man einen Hamster als Haustier hält.

Nicht zu jung kaufen
Ein Hamster mag wie das perfekte Haustier für ein kleines Kind erscheinen, aber das ist nicht der Fall. Sie erfordern einen vorsichtigen, sanften Umgang, können beißen und fühlen sich in kleineren Händen im Allgemeinen nicht sicher.

Füttern Sie Hamster immer aus einer Schale
Achten Sie immer darauf, dass das Futter Ihres Hamsters, egal ob Block oder Kroketten, in einer Schale oder einem Napf serviert wird. Hamster können sonst ihre Einstreu verschlucken, was zu ernsthaften Gesundheitsproblemen führen kann.

Wechseln Sie das Hamsterfutter täglich
Hamster fressen nicht gerne Reste. Für eine optimale Ernährung sollten Sie den Futternapf Ihres Tieres etwa zu drei Vierteln gefüllt halten und das Futter täglich wechseln.

Füttern Sie Hamster jeden zweiten Tag mit Frischfutter
Ergänzen Sie das normale Futter Ihres Hamsters mit kleinen Stücken von frischem Obst und Gemüse, damit Ihr Tier sein Futter genießen kann und eine ausgewogene Ernährung erhält. Achten Sie darauf, dass das frische Angebot nicht mehr als etwa zwanzig Prozent der Nahrung ausmacht. Obst und Gemüse sind keine vollständige Ernährung wie Hamsterfutter.

Wechseln Sie die Hamstereinstreu monatlich, reinigen Sie den Käfig wöchentlich
Je nach Art des Käfigs, in dem Sie Ihren Hamster halten, sollten Sie die Einstreu wöchentlich punktuell reinigen (Kot entfernen) und einmal im Monat die gesamte Einstreu wechseln.

Hamster brauchen keine Hilfe bei der Fellpflege
Hamster putzen sich selbst, und das oft mehr als einmal am Tag. Es besteht keine Notwendigkeit, Ihren Hamster zu baden, zu kämmen oder anderweitig bei der Fellpflege zu unterstützen.

Jährliche Gesundheitsvorsorge
Es ist ratsam, einen Hamster einmal im Jahr zum Tierarzt zu bringen, unabhängig von seinem offensichtlichen Gesundheitszustand. Zu den gesundheitlichen Problemen, auf die Sie achten sollten, gehören wunde Stellen an den Füßen, Blut im Urin, Appetitlosigkeit, loser Stuhl, überwachsene Vorderzähne, kahle Stellen im Fell, Keuchen und eine laufende Nase.

Tägliche Bewegung
Hamster brauchen täglich Auslauf. Wenn ihr Käfig nicht mit einem Laufrad ausgestattet ist, sollten Sie ihr einen Hamsterball besorgen, in dem sie laufen kann. Aber egal, was Sie tun, lassen Sie Ihren Hamster niemals unbeaufsichtigt, während er sich in einem Ball befindet.

Bettung sollte aus natürlichen Materialien hergestellt werden
Heu aus Lieschgras, Obstgartengras, Brombeerheu, botanisches Heu und Haferheu eignen sich alle hervorragend als Einstreu für Hamster.

Kauspielzeug sorgt für zufriedenere Hamster
Wenn ein Hamster nichts hat, womit er seine Zähne beschäftigen kann, kaut er vielleicht auf seinem Käfig oder Gehege herum. Zoohandlungen bieten spezielle Kauspielzeuge und Blöcke an, die nur für Hamster gemacht sind.

Weitere Tipps für eine gute Haltung Ihres Hamsters

Einen Hamster zu besitzen und zu pflegen kann großen Spaß machen und sehr lohnend sein, aber es ist eine große Verantwortung und eine langfristige Verpflichtung in Bezug auf Pflege und Kosten – normalerweise leben Hamster etwa zwei – drei Jahre. Pflege und Kosten – normalerweise leben Hamster etwa zwei Jahre. Hamster sind oft das erste Haustier eines Kindes weil sie kleine Tiere mit viel Charakter sind Charakter haben – aber ihre Bedürfnisse sind sehr komplex und können durch grobe oder unvorsichtige
durch grobe oder unvorsichtige Behandlung. Ein Erwachsener sollte immer dafür verantwortlich sein den richtigen Umgang mit Hamstern und gepflegt werden – die Pflege eines Hamsters ist zu viel Verantwortung für ein Kind. Wenn Sie einen Hamster besitzen oder für einen Hamster verantwortlich sind, auch wenn Sie verantwortlich sind, sind Sie gesetzlich verpflichtet, ihn
ordnungsgemäß für ihn/sie zu sorgen. Hamster sind nachtaktiv, d. h. sie verbringen die meiste des Tages schlafend und werden erst abends und Abend und in der Nacht aktiv. Das bedeutet, dass sie können gute Haustiere für Menschen sein, die tagsüber unterwegs und abends zu Hause sind und abends zu Hause sind, aber sie sind weniger geeignet für junge Kinder, die früh zu Bett gehen.

Komfort zu Hause
Der Käfig Ihres Hamsters sollte sicher sein vor Gefahren (wie scharfem Metall oder Spalten, in denen er stecken bleiben könnte) und sicher sein, denn Hamster können leicht aus schlecht konstruierten Käfigen! Hamster brauchen viel Platz – besonders wenn sie wenn sie nachts aktiv sind – kaufen Sie also einen möglichst Käfig so groß wie möglich, idealerweise mit einem tiefen Kunststoffboden (mindestens 3-5 cm) und Drahtboden.
Ein mehrstöckiger Käfig ermöglicht Ihrem Hamster klettern und den Platz im Käfig optimal den Platz in seinem Käfig nutzen und Sie und Sie können Tunnel und Spielzeug in den Käfig Ihr Hamster kann darin Tunnel und Spielzeug erkunden. Seiten aus Draht ermöglichen es ihm, um die Gitterstäbe Gitterstäbe des Käfigs klettern – ein beliebter Zeitvertreib und eine tolle Übung!

WAS IHR HAMSTER BRAUCHT
Hamster brauchen einen bequemen, trockenen, zugluftfreien, sauberen Platz zum an einem ruhigen Ort, an dem sie sich ungestört ausruhen können. Achten Sie darauf dass das Licht jeden Abend ungefähr zur gleichen Zeit ausgeht. Hamster sind sehr empfindlich gegenüber hochfrequenten Tönen (bekannt als (bekannt als Ultraschall), die wir nicht hören können, und können dies als stressig empfinden.
Halten Sie Ihren Hamster fern von Gegenständen in der Wohnung, die Ultraschall erzeugen können, wie z. B. Fernsehgeräte, Computerbildschirme, Staubsaugern oder Quellen fließenden Wassers.

Die Bedürfnisse von Hamstern verstehen
Es gibt nicht die eine „perfekte“ Art, alle Hamster zu pflegen, denn jeder Hamster und jede Situation ist anders. Es liegt an Ihnen, wie Sie sich um Ihren Hamster kümmern, aber Sie müssen angemessene Maßnahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass Sie alle seine Bedürfnisse erfüllen.

Hamster erforschen gerne
Hamster benutzen ihre Schnurrhaare, auch Vibrissen genannt, zum Aufspüren von Objekten, um ihre Umgebung zu erkunden.
Die Zähne eines Hamsters hören nie auf zu wachsen!
Die Schneidezähne von Hamstern hören nie auf zu wachsen, und sie haben ein “ selbstschärfendes“ System, bei dem die Schneidezähne beim Nagen aneinander reiben, wodurch die Zähne abgenutzt werden.
Hamster sind nachtaktiv
Hamster haben große Augen und eine Netzhaut, die von Stäbchen dominiert wird – der Teil des Auges, der bei weniger intensivem Licht funktionieren kann.
Nicht alle Hamster sind gesellig. In der freien Wildbahn leben erwachsene Syrische Hamster in der Regel in Einzelhöhlen. Andere Arten, wie z. B. der Russische Zwerghamster, leben von Natur aus in Gruppen.

Wird fortgesetzt!!

 

Wichtige Tipps für die Hamsterhaltung