Wie hält man einen Hamster warm?
Die Wintermonate sind endlich da. Das bedeutet, dass wir alle unsere kuscheligen Pullover und warmen Decken für die kalten Tage und Nächte herausholen müssen. Während wir die Heizungen in unseren Häusern aufdrehen, brauchen unsere pelzigen Freunde auch ein wenig extra liebevolle Zuwendung
Der Winter kann für Hamster im Allgemeinen ziemlich hart sein. Für einige Rassen kann er besonders schwierig sein. Der syrische Hamster zum Beispiel ist an wärmeres Klima gewöhnt.
Wenn also der Winter über Sie und Ihren Hamster hereinbricht, müssen Sie nach Möglichkeiten suchen, wie Sie Ihr Haustier warm, kuschelig und bequem halten können.
Wird Hamstern kalt?
Hamster neigen dazu, Kälte zu spüren. Und innerhalb weniger Stunden kann die Kälte für sie lästig werden. Wenn die Raumtemperatur unter 20 C fällt, ist das zu kalt für Ihren Hamster. Im Allgemeinen liegt die ideale Temperatur, bei der sie sich wohlfühlen, bei 20-23 °C.
Sie müssen den Raum oder den Hamsterkäfig aufwärmen, da ein längerer Aufenthalt in der Kälte zu gesundheitlichen Problemen bei diesen kleinen Kreaturen führen kann.
Erkältungsgefahren für Hamster
Die Hauptgefahr, dass ein Hamster zu kalt wird, ist der Winterschlaf. Es ist natürlich, dass Hamster in freier Wildbahn einen Winterschlaf halten. Allerdings bereiten sich diese Hamster rechtzeitig auf die Kälte vor.
Wenn Haustierhamster jedoch plötzlich von Kälte heimgesucht werden, können sie in einen potenziell gefährlichen Schlummer fallen. Es besteht auch die Gefahr der Dehydrierung.
Es besteht immer das Risiko, dass Hamster sich eine Erkältung einfangen, so wie wir es tun. Dies führt zu niesen, laufender Nase und Müdigkeit bei dem Tier.
In einigen extremen Fällen kann dies sogar zu einem hypothermischen Schock führen. Dies kann eine möglicherweise tödliche Situation für den Hamster sein.
Möglichkeiten, einen Hamster warmzuhalten
Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, wie Sie sicherstellen können, dass Ihr Hamster sich warm fühlt. Sie können ein paar einfache Änderungen an seiner Umgebung vornehmen und einen großen Unterschied feststellen.
Hier sind einige unserer besten Tipps, wie Sie Ihren Hamster warm und gemütlich halten können:
Erhöhen Sie die Einstreu
Hamster sind von Natur aus dazu veranlagt, sich zu vergraben und ihren eigenen Schlafplatz zu schaffen. Sie schaffen sich auch gerne ein Nest, um es sich gemütlich zu machen. Wenn Sie eine zusätzliche Ebene an Einstreu und Nistmaterial hinzufügen, kann Ihr Haustier graben, ziehen, nisten und sich nachts erfolgreich wärmer halten.
Fügen Sie dazu einfach mehr Einstreu in den Käfig.
Außerdem kann auch die Art der Einstreu dazu beitragen, dass Ihr Hamster es wärmer hat. Anstelle von Pellets oder Holzspänen ist recycelte Pappe ein besseres Material für die Einstreu von Hamstern. Auch zerkleinertes Gewebe ist eine gute Option, solange es weich ist.
Eine Decke hinzufügen
Decken sind ein Muss für uns alle im Winter. Sie können eine kleine Decke verwenden und sie über Ihr kleines Hamsterchen drapieren, damit es sich warm und wohlfühlt. Aber Sie müssen darauf achten, dass sie darin nicht ersticken.
Wir lieben Fleecedecken, die für jedes Haustier wie Kaninchen verwendet werden können. Sie sind außerdem maschinenwaschbar und lassen sich leicht abnehmen und reinigen.
Verwenden Sie ein Heizkissen
Wenn Sie immer noch das Bedürfnis nach wärmeren Bedingungen für Ihren Hamster verspüren, empfehlen wir Ihnen dringend, in ein Hamster-Heizkissen zu investieren. Alternativ kann auch eine Wärmelampe verwendet werden, um die dringend benötigte Wärme auszustrahlen.
Viele Menschen fragen sich, ob normale Heizkissen, die für Menschen hergestellt werden, auch für Hamster verwendet werden können. Davon ist abzuraten und Sie sollten sich nach solchen umsehen, die speziell für die Sicherheit von Hamstern hergestellt wurden.
Wenn Sie das Heizkissen anbringen, sollten Sie den Käfig zunächst leicht anheben. Zusätzlich ist es besser, das Heizkissen an einer Seite des Käfigs zu platzieren und nicht in der Mitte. So kann der Hamster bei Bedarf auch auf die kühlere Seite ausweichen.
Wie hält man einen Hamster warm? (Schützen & Vorbereiten auf den Winter) 1
Erhältlich bei Amazon
Eine weitere Alternative ist die Verwendung einer Wärmflasche, die über oder neben dem Käfig platziert wird. Achten Sie nur darauf, dass sie fest verschlossen ist und nicht leicht tropft oder durchstochen wird.
Halten Sie den Käfig im Haus
Wir hoffen, dass Sie bereits wissen, dass der Außenbereich im Winter einfach nicht für den Hamster geeignet ist. Es ist wichtig, den Hamsterkäfig nach drinnen zu verlegen, um dem Hamster den idealen Lebensraum zu bieten.
Ebenso sollten Sie einen Platz wählen, der von der Außenlüftung oder den Fenstern entfernt ist.
Sie möchten nicht, dass kalte Luft eindringt und es für Ihren kleinen pelzigen Freund ungemütlich macht.
Bringen Sie den Käfig an einen wärmeren Ort
Auch wenn Sie den Käfig im Haus aufstellen, ist es am besten, wenn Sie den Lebensraum Ihrer Hamster in einem Bereich Ihres Hauses einrichten, der temperaturgesteuert werden kann. Ein Raum mit einer Heizung, die meist warm bleibt, ist die ideale Wahl.
Falls Sie das Haus nicht heizen können, suchen Sie nach Räumen wie Schränken, Badezimmern oder Orten, die leichter zu isolieren sind.
Futter und Aktivität
Es ist üblich, dass sich Tiere an kalten Tagen träge fühlen, genau wie wir. Sie sollten dafür sorgen, dass Ihr Hamster gut gefüttert wird. Dies hält sein Energieniveau hoch und ermöglicht es ihm, mehr Energie zu verbrauchen, um warm zu bleiben.
Ein weiterer Tipp ist, dass Sie versuchen sollten, den Energielevel Ihrer Hamster hochzuhalten. Sie sollten ein Hamsterrad in den Käfig stellen, da es die Tiere anregt und durch das Laufen auch die Körpertemperatur reguliert wird.
Abschließende Überlegungen
Sie können ganz einfach einige oder alle dieser Tipps befolgen und sich entspannen, weil Sie wissen, dass Ihr Haustierhamster schön und warm ist, auch wenn es draußen super kalt ist. Denken Sie daran, die wichtigen Vorkehrungen zu treffen, bevor sich der Gesundheitszustand Ihres Hamsters verschlechtert. Schließlich gibt es nichts Wertvolleres, als Ihr Haustier und seine Gesundheit.